Juan Macias heißt der Mann, der in der kommenden Saison die Geschickte der Ravensburger Defense lenken wird. Der gebürtige Mexikaner bringt fast 30 Jahre Footballerfahrung in die Türmestadt. Nachdem er zunächst in North Texas selbst als Spieler auf dem Feld aktiv war, erhielt er College-Angebote aus der Division II und III, kehrte jedoch in sein Heimatland zurück, um dort zu spielen.
Nach Europa kam Macias im Jahr 2019. Als Defensive Coordinator (Defensive Coordinator) und Defensive-Backs-Coach brachte er sein Wissen bei den Winterthur Warriors ein. Spätestens seit 2021 ist Macias auch hier in Oberschwaben kein Unbekannter mehr. Zunächst stand er als Head Coach der U19-Mannschaft bei den Biberach Beavers unter Vertrag, bevor er 2022 in die GFL wechselte. Bei den Allgäu Comets war er für die Verteidigung verantwortlich und errang mit dem Team den dritten Platz in der Südstaffel. Beide Wirkungsstätten – Biberach wie Kempten – sorgen allein der räumlichen Nähe wegen dafür, dass sich auch das Management der Vereine besser kennt.
Als in Ravensburg vergangenen Winter über die offene Position des Defensive Coordinator nachgedacht wurde, kam auch Juan zur Sprache, erinnert sich der sportliche Leiter der ifm Razorbacks Oliver Billstein. Nach Gesprächen mit Head Coach Gilligan sei schnell deutlich geworden, dass Macias Spielphilosophie wunderbar mit jener der Wildschweine harmoniere.
Sicherlich werden die Razorbacks auch von Macias Arbeit als Fitness- und Personaltrainer profitieren. "Ravensburg ist bekannt für seine Sportmannschaften und jetzt liegt es an mir, meinen Beitrag zu leisten", freut sich der neue Defensive Coordinator auf die anstehende Aufgabe. Macias ist bereits vor Ort, lernt gerade die anderen Coaches und Spieler kennen und hat begonnen, erste Konzepte zu installieren.
Gohlke - 04.03.2024
Juan Macias soll die Abwehr der Wildschweine wieder auf Trab bringen (© Sebastian Just)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit einem, zu keinem Zeitpunkt gefährdeten, 45:14 Auswärtserfolg im Playoff-Viertelfinale gegen die Razorbacks Ravensburg vor etwas mehr als 2400 Zuschauer, erreichten die New Yorker Lions das Halbfinale um den Einzug in den GFL Bowl 2024 und treffen am kommenden Samstag auf den Titelverteidiger, die Potsdam Royals. Von Beginn an dominierten die...
alles lesenMayer: "Keinen Druck vor dem Spiel gegen...Pech in der zweiten OvertimeRückzug der Adler macht Süden spannendSpiele Ravensburg Razorbacks
10.05.
Straubing Spiders - Ravensburg Razorbacks
17:00 Uhr
24.05.
Ravensburg Razorbacks - Schwäbisch H. Unic.
17:00 Uhr
08.06.
Pforzheim Wilddogs - Ravensburg Razorbacks
15:00 Uhr
15.06.
Ravensburg Razorbacks - Allgäu Comets
15:00 Uhr
29.06.
Ravensburg Razorbacks - Saarland Hurricanes
15:00 Uhr
19.07.
Ravensburg Razorbacks - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
26.07.
Kirchdorf Wildcats - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
09.08.
Ravensburg Razorbacks - Munich Cowboys
17:00 Uhr
16.08.
Potsdam Royals - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
23.08.
Ravensburg Razorbacks - Pforzheim Wilddogs
19:00 Uhr
31.08.
Allgäu Comets - Ravensburg Razorbacks
15:00 Uhr
06.09.
Saarland Hurricanes - Rav. Razorbacks
16:00 Uhr
Die Kirchdorf Wildcats dürfen sich über eine hochkarätige Verstärkung in der Defense freuen: Der 22-jährige Chase McCoy aus Wentzville (Missouri), wird ab sofort das Team als Defensive Tackle unterstützen. Der 1,91 Meter große und rund 134 Kilogramm schwere Athlet spielt bereits seit seinem sechsten Lebensjahr American Football und bringt...
alles lesenSimmeit wird sportlicher LeiterGeser sorgt für FitnessMcKenzie übernimmt WildcatsMit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für Rebels