Die Munich Ravens holen einen Import direkt aus den USA: Sie verpflichten Joshua Flowers für die Saison 2024 der European League of Football. Der Defensive Back sammelte sogar bereits erste NFL-Erfahrung bei den Jacksonville Jaguars.
Sean Shelton, Sports Director der Munich Ravens, erklärte zur Verpflichtung: "Joshua, oder ‘Jah’ wie ihn alle nennen, ist genau die Art von athletischem Cornerback, nach der wir gesucht haben. Er spielt das Spiel mit der Härte und Körperlichkeit, die wir lieben. Wir freuen uns sehr, dass ein Spieler seines Kalibers unser Team verstärkt."
Joshua Flowers freut sich auf seine erste Station in Europa: "Die Munich Ravens geben mir die Chance meinen Traum zu leben. Ihre Vision und ihre Ziele stimmen mit den meinen überein. Ich werde alles geben für mein Team."
Der 25-jährige Flowers stand nach dem Ende seiner College-Laufbahn 2022 im Kader der Jacksonville Jaguars. Nachdem das NFL-Team ihn ziehen ließ, schloss er sich den B.C. Lions in der Canadian Football League an.
Vor seiner Profilaufbahn spielte Flowers erst bei der LIU und anschließend an der Winston Salem State University. Hier gehörte er zu den 40 besten Spielern an HBCU-Universitäten in ganz Amerika und wurde am Ende seiner College-Zeit zum HBCU Legacy Bowl eingeladen.
Während seiner College-Zeit wurde er nicht nur ins All CIAA-Team berufen, sondern war auch ein All-American-Spieler in der NE-10 Conference, ein All NE-10-Team-Spieler und All NE-10 Rookie. Mit seinem Team gewann er einmal die NE-10 Meisterschaft. Insgesamt kam Flowers auf 130 Tackles, 25 abgewehrte Pässe, 12 Interceptions und 2 forcierte Fumbles.
Carsten Keller - 27.02.2024
Joshua Flowers (© Joshua Flowers / privat)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Umbruch in der Offense wird, was die Playmaker der Munich Ravens angeht, komplett: Nach Quarterback Chad Jeffries, der die bayerische Franchise in den ersten beiden Jahren ihrer Existenz angeführt hat und künftig für Rhein Fire aufläuft, wird auch der überragende Running Back Tomiwa Oyewo München verlassen. Dies gab die Franchise mit...
alles lesenStütze der Defensive Line bleibtNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackNächster Paukenschlag bei den RavensSpiele Munich Ravens
18.05.
Munich Ravens - Raiders Tirol
25.05.
Munich Ravens - Berlin Thunder
08.06.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
15.06.
Munich Ravens - Helvetic Mercenaries
22.06.
Berlin Thunder - Munich Ravens
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
05.07.
Madrid Bravos - Munich Ravens
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
19.07.
Raiders Tirol - Munich Ravens
27.07.
Munich Ravens - Panthers Wroclaw
10.08.
Munich Ravens - Madrid Bravos
16.08.
Panthers Wroclaw - Munich Ravens
Per Pressemeldung stellte Stuttgart Surge die ergänzte Offensive Line vor, die in der vergangenen Saison Grundlage für eines der stärksten Angriffsteams der ELF bildete. Mit insgesamt 565 erzielten Punkten, 65 Touchdowns sowie 5.193 Total Yards in der Regular Season 2024 platzierte sich Surge an der Spitze der Offensive Rankings der European League of Football. ...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtLeistungsträger gehtJugendcamp auch 2025Die European League of Football vermeldet bereits vier Monate vor dem Kickoff in die ELF-Saison 2025, dass im Vorverkauf für das Championship Game am 7. September in der MHP Arena des deutschen Fußball-Vizemeisters VfB Stuttgart die Marke von 10.000 Tickets durchbrochen ist. "Wir freuen uns darüber, dass die European League of Football diese...
alles lesenSuper Bowl-Party bei Rhein Fire Jag Bal übernimmt ThunderPyromaniacs Combine 2025 steht bevor