Die neue Ligasaison steht vor der Tür und damit auch die Verkündung des finanziellen Spielraums, mit dem die Teams dann für die Free Agency planen können. Wenig überraschend ist es der höchste Salary Cap aller Zeiten.
Auch wenn die richtigen Spiele noch weit mehr als ein halbes Jahr entfernt sind, so fängt eine wichtige Phase demnächst an: Am 13. März beginnt das neue Ligajahr und an diesem Tag können die Teams nach vorheriger zweitägiger "Vor-Verhandlungsphase" Free Agents unter Vertrag nehmen.
Dazu ist natürlich nötig zu wissen, wieviel man ausgeben kann und das ist durchaus beachtlich: Insgesamt 255,4 Millionen Dollar pro Club sind für den Kader insgesamt zur Verfügung. Das zeigt einmal mehr, wieviel Geld die NFL auch wirklich einnimmt, denn der Salary Cap berechnet sich letztlich aus den Einnahmen der Liga.
Der Betrag stellt eine Steigerung um satte 30 Millionen pro Jahr dar. Dass es ein Anstieg um diese Rekordsumme ist, liegt einerseits an weiter steigenden Einnahmen aus den TV-Rechten, aber auch an einer Rückstellung aus Corona-Zeiten, die jetzt mit einberechnet wird, nachdem sie nicht mehr nötig werden wird.
Für Spieler, die sich schon im Ruhestand befinden oder Bonuszahlungen stehen weitere 74 Millionen pro Team bereit.
Die Summen sind weit weg von früheren Zeiten: 1994 lag man bei ca. 35 Millionen Dollar, vor 15 Jahren - direkt vor dem Lockout - noch bei etwas mehr als 120 Millionen.
Inwieweit die Franchises das dann auch ausnutzen, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier: Gerade notorisch sparsame Teams gehen hier kaum in Richtung Obergrenze und sparen sich die ein oder andere Million.
Carsten Keller - 23.02.2024
Mehr Geld konnte noch nie für Spieler ausgegeben werden als 2024 (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zwei Tage nach der offiziellen Trennung von Head Coach Mike McCarthy, die nur deswegen überraschend war, weil sie vergleichsweise spät erfolgte, schießen die Spekulationen ins Kraut, wer wohl Nachfolger des 61-jährigen wird. Allerdings hat sich Eigentümer Jerry Jones zurückgezogen und behält sich die Entscheidung vor. Grundsätzlich als Chef und de...
alles lesenIndianapolis Gastgeber in BerlinLondon Heimteams verkündetSolidarität und Hilfsbereitschaft begeistertAktuelle Spiele NFL
18.01.
Kansas City Chiefs - Houston Texans
22:30 Uhr
19.01.
Detroit Lions - Washington Commanders
02:00 Uhr
19.01.
Philadelphia Eagles - Los Angeles Rams
21:00 Uhr
20.01.
Buffalo Bills - Baltimore Ravens
00:30 Uhr
26.01.
-
26.01.
-
Die Washington Commanders stehen nach einem 23:20 Sieg bei den Tampa Bay Buccaneers in der Divisional Round. Das dritte Field Goal von Kicker Gonzalez drei Sekunden vor Schluss ließ die Commanders den ersten Playoffsieg seit 2005 feiern. Auch damals gewann man das Wild Card Game bei den Buccaneers. An gleicher Stelle hatten die Buccaneers zu...
alles lesenPass Rush der Rams dreht aufSpäte TrennungLeseratte AJ Brown macht unfreiwillig WerbungDie Cleveland Browns haben ein Problem weniger: Deshaun Watson hat sich erneut die Achillessehne gerissen und wird womöglich deswegen die komplette Saison 2025 verpassen. Das löst zumindest den Zwiespalt, ob man trotz schlechter (bis katastrophaler) Leistungen an ihm festhält, weil man ihm 46 Millionen Dollar zahlen muss, oder ihn trotz dieser Summe auf der...
alles lesenEin greifbarer Gegner Rückkehr perfektEin Schritt näher