Währenddessen die San Francisco 49ers und die Kansas City Chiefs um den Titel in der größten Football-Liga der Welt kämpften, gab der aktuelle Champion der European League of Football, Rhein Fire, zwei spektakuläre Neuverpflichtungen bekannt.
Das Düsseldorfer Franchise Rhein Fire stellte am Super Bowl Sunday Aaron Donkor und Tony Anderson vor, die das Team mit ihrer Erfahrungen verstärken werden.
Aaron Donkor, gebürtig aus Göttingen, bringt eine vielseitige Sportgeschichte mit, die ihn vom Basketball über die zweite Bundesliga bis hin zum American Football führte. Seine Laufbahn führte ihn in die USA, wo er an renommierten Institutionen wie dem New Mexico Military Institute und der Arkansas State University spielte und sich als Linebacker in der NCAA-Division bewährte. Nach einer Station bei den Seattle Seahawks und in der XFL bei den Houston Roughnecks kehrt er nun nach Düsseldorf zurück. Jedoch nicht bei den Panthern sonder in der ELF bei Rhein Fire, um die Mission Titelverteidigung anzugehen.
Mit einer imposanten physischen Präsenz von 1,85 Metern und 109 Kilogramm wird Donkor nicht nur das Team, sondern die gesamte ELF bereichern und das Niveau der Liga weiter versuchen anheben.
Tony Anderson, geboren in Élancourt, Frankreich, hat ebenfalls eine beeindruckende sportliche Laufbahn hinter sich. Von französischen Clubs über Colleges in den USA bis hin zur CFL und schließlich zur ELF führte ihn sein American Football weg. Der Defensive Back wurde durch seine Stationen am Santa Barbara City College und der Grand View University geprägt. Seine Erfahrung bei den Ottawa Redblacks in der CFL und seinen guten Statistiken bei den Raiders Tirol und Frankfurt Galaxy waren für die Düsseldorfer eine herausragende Bewerbung für ein Vertrags Gespräch.
Beide Spieler werden versuchen die Defensive von Rhein Fire auf das nächste Level zu bringen.
Foot Bowl - 12.02.2024
Aaron Donkor ist ein ehemaliger Spieler der Seattle Seahawks (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Alljährlich zieht der Super Bowl, das Endspiel der National Football League im American Football, und gleichzeitig der größte Einzelsportevent des Planeten, Millionen Menschen in seinen Bann. Am 9. Februar 2025 blickt die Sportwelt daher gespannt nach New Orleans, wo im dortigen Caesars Superdome vor knapp 73.000 Zuschauern der 59. Super Bowl, das Endspiel der NFL Saison 2024, ausgetragen wird. Weltweit finden anlässlich...
alles lesenPyromaniacs Combine 2025 steht bevorFire kehrt nach Düsseldorf zurückRhein Fire erweitert FührungsstabSpiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Nach dem kurzfristigen Rückzug von Dean Cokinos von dem Posten wird in der Saison 2025 Jag Bal als Head Coach zu Berlin Thunder zurückkehren. Der Kanadier war bereits in der ersten Saison von Berlin Thunder 2021 Cheftrainer des Berliner ELF-Franchises. Nun ist er für drei neue Jahre unter Vertrag genommen worden. Nachdem sich die Wege von Bal und...
alles lesenCokinos coacht Thunder nichtThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Niklas Schumm wechselt nach BerlinDie Paris Musketeers konnten einen gewaltigen Treffen landen: Jack Del Rio wird neuer Head Coach der einzigen französischen Franchise der ELF. Er war bereits zweimal Head Coach eines NFL-Teams, ein drittes Mal als Interims Coach. Der letztjährige Halbfinalist aus Paris kann damit den wohl bekanntesten Head Coach der ELF-Historie - noch vor Fires Jim...
alles lesenVikings bitten Musketeers zum TanzELF-Endspiel mit RekordkulisseMusketeers feiern Halbfinaleinzug