14 Kandidaten erhielten von den Falcons die Chance auf ein Interview für den Posten als 19. Head Coach der Franchise-Geschichte. Vier potenzielle Anwärter gingen in die zweite Gesprächsrunde, an dessen Ende ein alter bekannter als Sieger hervorging: Raheem Morris. Wer ist der neue Mann an der Spitze und wie baut er seinen Coaching Staff auf?
Der Umweg über Arthur Smith ist beendet
Raheem Morris ist kein neues Gesicht in der Falcons-Facility. In seiner Vita stehen bereits sechs Jahre als Coach der Falcons, etwas mehr als eine halbe Saison davon als Interims-Head-Coach. Zwischen 2015 und 2020 übernahm Morris verschiedene Aufgaben im Trainerstab der Falcons. Wenngleich der 47-Jährige sich seine größten Sporen innerhalb der NFL als Defensive Coordinator verdiente, übernahm er damals ebenso die Verantwortung für Teile der Offensive. Als die Falcons Dan Quinn nach einem katastrophalen 0:5-Start mitten in der Saison 2020 entließen, steckten sie kurzerhand Raheem Morris in diese Position. In der restlichen Spielzeit führte Morris die Falcons zu 4:7-Siegen. Allerdings entschieden sich die Verantwortlichen in Atlanta zur neuen Spielzeit für Arthur Smith als Head Coach, dessen Stint bekanntermaßen nach der letzten Saison endete. Nun kehrt Raheem Morris zurück an seine alte Wirkungsstätte und probiert sich zum zweiten Mal in seiner Karriere als vollwertiger Head Coach in der NFL.
Seit über 20 Jahren in der NFL
Mittlerweile hat Morris 26 Jahre als Trainer in der NFL verbracht. Bei den Buccaneers sammelte er erste Erfahrungen als Head Coach (2009 - 2011) und gemeinsam mit den LA Rams (2021 - 2023) feierte er als Defensive Coordinator den Super Bowl (2021). Egal bei welcher seiner vorherigen Stationen man sich erkundigt, der 47-Jährige ist ein beliebter Trainer. Stellvertretend äußerte sich Sean McVay über seinen ehemaligen Defensive Coordinator und betonte: "Er hatte immer eine einzigartige Art zu führen". Morris selbst scheint sich in seiner Zeit bei den Rams so wohl gefühlt zu haben, dass er seinen Offensive- sowie Defensive Coordinator aus dem vorherigen Trainerstab mitbringt.
Die neuen Koordinatoren der Falcons
Die Expertise des neuen Head Coaches liegt bekanntermaßen auf der defensiven Seite des Balls, weshalb die Ernennung des Offensive Coordinators von großer Bedeutung ist. Seine Wahl fiel auf Zac Robinson, der gemeinsam mit Morris die letzen drei Jahre bei den Rams verbrachte. Für den 37-Jährigen waren die Rams bislang die einzige Trainerstation. Nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere (2013) begann Robinson zur Saison 2019 als Assistant Quarterback-Coach in LA und entwickelte sich hin bis zum Passing-Game-Coordinator und Quarterbacks-Coach (seit 2022). Für die Falcons wird der ehemalige Quarterback erstmals in seiner Trainer-Karriere als Playcaller in Erscheinung treten.
Sein Pendant in der Defensive ist Jimmy Lake. Der neue Defensive Coordinator ist, ebenso wie sein Head Coach, 47 Jahre alt. Bereits zum dritten Mal kreuzt Lake die Wege mit Raheem Morris und ebenso wie bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in Tampa Bay ist Morris sein Head Coach. Genau wie Zac Robinson war Lake in der vergangenen Saison als Trainer der Rams tätig. In der Rolle als Assistant Head Coach unterstützte er Sean McVay. Wer nun die Spielzüge in der Verteidigung ansagen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Steffen Wilkens - 02.02.2024
Raheem Morris ist der neue Head Coach in Atlanta. (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Division-Duell zwischen Carolina und Atlanta war geprägt von mehreren Karriere-Bestmarken und zwei stark aufspielenden, jungen Quarterbacks. Erst in der Verlängerung behaupteten sich die Panthers mit 44:38 gegen die Falcons und beendeten dadurch jegliche Playoff-Hoffnungen für Atlanta. Das siebte Jahr Zwischenzeitlich hatte Atlanta in dieser...
alles lesenGroßes Drama bringt Commanders in PlayoffsFalcons erobern die NFC South zurückAtlanta wieder DivisionsersterSpiele Atlanta Falcons
17.09.
Philadelphia Eagles - Atlanta Falcons
21
:
22
23.09.
Atlanta Falcons - Kansas City Chiefs
17
:
22
29.09.
Atlanta Falcons - New Orleans Saints
26
:
24
04.10.
Atlanta Falcons - Tampa Bay Buccaneers
36
:
30
13.10.
Carolina Panthers - Atlanta Falcons
20
:
38
20.10.
Atlanta Falcons - Seattle Seahawks
14
:
34
27.10.
Tampa Bay Buccaneers - Atlanta Falcons
26
:
31
03.11.
Atlanta Falcons - Dallas Cowboys
27
:
21
10.11.
New Orleans Saints - Atlanta Falcons
20
:
17
17.11.
Denver Broncos - Atlanta Falcons
38
:
6
01.12.
Atlanta Falcons - Los Angeles Chargers
13
:
17
08.12.
Minnesota Vikings - Atlanta Falcons
42
:
21
17.12.
Las Vegas Raiders - Atlanta Falcons
9
:
15
22.12.
Atlanta Falcons - New York Giants
34
:
7
30.12.
Washington Commanders - Atlanta Falcons
30
:
24
05.01.
Atlanta Falcons - Carolina Panthers
38
:
44