Die Munich Ravens haben ihren neuen US-Import Wide Receiver gefunden: Die offensive Allzweckwaffe Jon Cole wird die bayerische Franchise in der Saison 2024 in der European League of Football verstärken und idealerweise den Abgang des im letzten Jahr überragenden Markell Castle kompensieren.
Sean Shelton, Director Sports der Munich Ravens, erklärte zu der Verpflichtung: "So vielseitige Spieler wie Jon gibt es nicht oft. Er ist wie ein Schweizer Taschenmesser. Seine einzigartigen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, als Receiver, Running Back und Returner zu glänzen. Wir waren schockiert, als wir sahen, dass ein Spieler seines Kalibers noch nicht in unserer Liga war. Wir freuen uns, dass er nun Teil der Munich Ravens ist."
Der "Neue" erklärte zu seinem Wechsel: "Ich habe mich für die Munich Ravens entschieden, weil mir die Atmosphäre im Team und die Coaches sehr zugesagt haben. Ich freue mich, Teil der Munich Ravens Familie zu sein meinen Teil zum Erfolg beitragen zu können."
Der 27-Jährige ist ein äußerst bekanntes Gesicht in der...
Jon Cole soll bei den Ravens genauso glänzen wie in Kirchdorf (© Kirchdorf Wildcats)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Kirchdorf Wildcats dürfen sich über eine hochkarätige Verstärkung in der Defense freuen: Der 22-jährige Chase McCoy aus Wentzville (Missouri), wird ab sofort das Team als Defensive Tackle unterstützen. Der 1,91 Meter große und rund 134 Kilogramm schwere Athlet spielt bereits seit seinem sechsten Lebensjahr American Football und bringt...
alles lesenSimmeit wird sportlicher LeiterGeser sorgt für FitnessMcKenzie übernimmt WildcatsSpiele Kirchdorf Wildcats
03.05.
Kirchdorf Wildcats - Schwäbisch H. Unic.
16:00 Uhr
17.05.
Paderborn Dolphins - Kirchdorf Wildcats
18:00 Uhr
07.06.
Kirchdorf Wildcats - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
21.06.
Munich Cowboys - Kirchdorf Wildcats
16:00 Uhr
28.06.
Kirchdorf Wildcats - Straubing Spiders
16:00 Uhr
05.07.
Pforzheim Wilddogs - Kirchdorf Wildcats
16:00 Uhr
19.07.
Schwäbisch Hall Unicorns - Kirchdorf Wildcats
16:00 Uhr
26.07.
Kirchdorf Wildcats - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
09.08.
Kirchdorf Wildcats - Allgäu Comets
16:00 Uhr
23.08.
Saarland Hurricanes - Kirchdorf Wildcats
16:00 Uhr
30.08.
Kirchdorf Wildcats - Munich Cowboys
16:00 Uhr
06.09.
Straubing Spiders - Kirchdorf Wildcats
19:00 Uhr
Mit René Merkel, Lauritz Heinze und Jan-Mattes Selle wechseln gleich drei langjährige Spieler vom Regionalliga-Team der Hannover Grizzlies zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Sind Passverteidiger Lauritz Heinze und Offensive-Liner Jan-Mattes Selle noch aktuell eher unbekannte Namen im Team der Löwen, sollte René Merkel den Lions Fans und...
alles lesenBenjamin Krahl auch 2025 an BordGriffins testen gegen MonarchsVerstärkung aus Arizona für RebelsPassverteidiger Dominique Sheltonist die neueste Verstärkung der Defense für die New Yorker Lions. Der US-Amerikaner begann seine Footballkarriere bereits als 5-jähriger mit dem Flag Football. Nach seiner High School-Zeit in Napa, Kalifornien, folgte ein Jahr am Santa Barbara City College, bevor der Wechsel für zwei Jahre an die Mississippi Valley State...
alles lesenZwei Monarchs Pre Season GamesFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach BraunschweigDer American Football Verband Deutschland hat die Ernennung von Said Salazar Déciga aus Mexiko zum neuen Head Coach der deutschen Herren Flag Football Nationalmannschaft veröffentlicht. Said bringt eine beeindruckende Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer mit und will das Team auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles anführen. Said Salazar Déciga ist seit seiner Kindheit in Mexiko tief in...
alles lesenNeue Coaches für Junioren NationalmannschaftFlag Nationalmannschaften rekrutierenBSO 2025 beschlossen