Die Amberg Mad Bulldogs erweitern ihr Sportangebot um eine Erwachsenen-Flag-Football-Mannschaft, um dem wachsenden Interesse an der Sportart gerecht zu werden und eine neue Variante ihres Sports anzubieten. Die kontaktlose Variante des American Footballs erfreut sich einer steigenden Beliebtheit und wird 2028 olympisch sein. Die dynamische Sportart konzentriert sich auf Schnelligkeit, Taktik und präzises Ballspiel, wobei körperbetonte Tackles durch das Ziehen von Flaggen ersetzt werden.
Die neue Flag-Football-Mannschaft der Mad Bulldogs wird in der ersten Saison 2024 in der GFFL Regio antreten. Diese Liga bietet neuen Spielern die Gelegenheit, sich zu beweisen und an spannenden Turnieren teilzunehmen. Mitspielen kann in Amberg jeder, unabhängig von der Erfahrung im American Football. Das entscheidende Kriterium sei die Leidenschaft für den Sport und der Wunsch, als Team erfolgreich zu sein, betonen die Amberger. "Flag Football ist eine tolle Möglichkeit für alle, die vom Football fasziniert sind, aber keine Lust auf harte Hits und Tackles haben. Ich freue mich auf eine motivierte und positive Truppe mit Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Altersstufen. Die Sportart wird auch verbandsseitig stark unterstützt und bietet uns die Chance, uns noch breiter aufzustellen", so Michael Sandner, der Abteilungsleiter der Mad Bulldogs.
Deren Flag-Football-Mannschaft wird gemischtgeschlechtlich sein, das Mindestalter beträgt 19 Jahre. Wichtig ist allerdings, dass Spieler, die bereits im Besitz eines Spielerpasses für die Herren-Tackle-Saison sind oder am Training der Herren teilnehmen, von der Teilnahme an der Flag-Football-Mannschaft ausgeschlossen sind. Diese Maßnahme dient dazu, klare Trennlinien zwischen den beiden Disziplinen zu ziehen und die Bedeutung der Regionalliga-Mannschaft zu unterstreichen.
Weitere Informationen zu Trainingszeiten, Ausrüstung und anderen Details werden in Kürze bekannt gegeben. Die Mad Bulldogs freuen sich jedenfalls darauf, Flag Football auch in Amberg für Erwachsene zu etablieren und können bei diesem Vorhaben sicher auch auf die Erfahrungen aus ihren Jugendteams bauen.
Auerbach - 15.12.2023
Nach der U19 gibt es nun auch ein Erwachsenen-Flag-Team bei den Amberg Mad Bulldogs. (© Michael Sandnder / Amberg Mad Bulldogs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die RAMS gewinnen die Regio Süd und feiern auch die Bayerische Meisterschaft.
Ganz so einfach, wie im Hinspiel, war es nicht für die Gastgeber gegen Amberg als sie ihr Auswärtsspiel mit 32:0 gewannen. Durch die Ferienzeit in Bayern waren beide Mannschaften natürlich personell eingeschränkt, aber es war trotzdem ein offener Schlagabtausch.
...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...