Der aktuell Champion Rhein Fire will erst Mitte Dezember mit der Verkündung der Verlängerungen und Neuverpflichtungen beginnen. Abgänge hingegen häufen sich schon jetzt.
Der spanische Defensive Superstar Alejandro Fernández verlässt das Düsseldorfer Franchise Rhein Fire. Diese Nachricht verkündete der 22-jährige Spieler über Social Media und bedankte sich bei den Fans, Trainern und vor allem seinen Teamkollegen für eine großartige Saison. Fernández war seit der ersten Saison in der ELF dabei. Seit 2023 war er Teil von Rhein Fire und zuvor spielte er für die Barcelona Dragons.
In seinen zwei Jahren bei den Katalanen konnte Fernández beeindruckende Statistiken vorweisen, darunter 20,5 Sacks, 31 TFL (Tackles for Loss) und eine Interception. Besonders seine Leistungen in der ELF ermöglichten es ihm, in das IPP-Programm der NFL aufgenommen zu werden. Obwohl er es nicht in die NFL schaffte, konnte er bei Rhein Fire in zwölf Spielen elf Sacks und eine Interception verzeichnen.
Experten spekulieren nun darüber, dass Fernández möglicherweise zu seinem Heimatland zurückkehren wird,...
Alejandro Fernández (© Foot Bowl / Werner Thorenz)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenEs dauerte gut eine Woche, dann kam die Bestätigung dessen, was man bereits vermuten konnte: Ex-Munich Ravens Quarterback Chad Jeffries schließt sich dem aktuellen Titelträger Rhein Fire an. Deren Championship-Quarterback Jadrian Clark war bekanntlich - gemeinsam mit MVP Running Back Glen Toonga - zur Expansions-Franchise Nordic Storm...
alles lesenEhrung für Rhein FireRhein Fire mit neuen Geschäftsführern Rhein Fire verliert seine StarsSpiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Dean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenThunder präsentiert drei weitere Spieler für...Niklas Schumm wechselt nach BerlinEinige ELF-Spieler beenden ihre KarriereDer nächste hochkarätige Abgang in der Offense der Stuttgart Surge steht fest: Nach Wide Receiver Yannick Mayr verlässt auch Wide Receiver Darrell Stewart Jr die Franchise. Er wurde bei den Wroclaw Panthers via Instagram als Neuzugang verkündet. Der aus Houston stammende Texaner kam mit viel Erfahrung auf sehr hohem Niveau nach Schwaben. Er spielte...
alles lesenRückkehr in das Stadion HoheluftLeistungsträger gehtOffensivwaffe verlässt die RavensDie neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen. Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
alles lesenNeue Coaches für Junioren NationalmannschaftFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach Braunschweig