Die Offseason ist in jedem Jahr für Fans, Spieler und Verantwortliche eine Mischung aus Vorfreude, Angst und Hoffen. Gerade die Fans müssen immer wieder hoffen, dass ihre Publikumslieblinge bleiben. Und doch werden sie oft mit einer anderen Wahrheit konfrontiert.
Auch der amtierende Champion Rhein Fire hat Abgänge zu verzeichnen, die sie gerne gehalten hätten. Die Gründe können unterschiedlicher kaum sein. Manche suchen eine neue Herausforderung, andere beenden ihre Karriere oder auch interne Gründe könnten eine Rolle spielen.
Der Defensive Lineman Eric Adam beendet mit 26 Jahren seine Karriere. Nach dem Gewinn der Meisterschaft will er sich nun voll und ganz auf sein Studium konzentrieren, was in den letzten zwei Jahren unter dem hohen Trainingsaufwand und dem straffen Zeitplan ein wenig in den Hintergrund gerutscht ist.
Auch Niels Schroedter beendete seine Karriere direkt nach dem Titelgewinn. Der 29-jährige Linebacker wollte eigentlich bereits nach dem Ausscheiden der Kings "Auf Wiedersehen" sagen, entschied sich aber doch für Rhein Fire, um seinem Karriereende...
Lasse Meyer spielte 2 Jahre für Fire (© Foot Bowl / Marcel Heinisch)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenEin fast schon historisches Ereignis für alle American Football-Fans. Nach 18 Jahren kehrt Rhein Fire für ein Heimspiel nach Düsseldorf zurück. Am 1.Juni 2025 empfängt der zweifacher ELF-Champion um Head Coach Jim Tomsula im Rahmen des Merkur Games in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena die Vienna Vikings. Es ist die Neuauflage des spektakulären...
Mit Reggie Whitfield kehrt ein alter Bekannter in die Klingenstadt zurück. "Wir sind unfassbar froh, dass wir Reggie für ein weiteres Jahr verpflichten konnten. Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er nicht nur ein exzellenter Cornerback ist, sondern sich auch als Mentor ideal in unsere Defense einbringen konnte", freut sich Defensive Coordinator Andreas...
Die Braunschweig Lions haben die ersten beiden Katzen aus dem Saisonsack 2010 herausgeholt. Bereits beim ersten Hallentraining der Saison 2010 am letzten Samstag konnten beide ihr Talent unter Beweis stellen und unterstreichen damit die Wahl von Head Coach Matthias Engisch: Fabian Schorn und Marcus Rodemann werden in 2010 neben QB Dennis Zimmermann...
Die American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
Die Berlin Rebels haben auf der Position des Running Backs einen Neuzugang aus den USA zu vermelden. Nazar Bombata lief bisher für Arizona auf. Die Wildcats spielen aktuell in der Big 12. Der 24-jährige Running Back aus Los Angeles/ CA war somit in der höchsten Spielklasse des College-Footballs in den USA aktiv. Bei den Wildcats wurde er regelmäßig in...