Wenn die beiden Footballschwergewichte Schiefbahn Riders und Mönchengladbach Wolfpack aufeinandertreffen, heißt das in der Regel: Derby, Adrenalin, Rivalität! Ab sofort steht die Verbindung aber auch für Kooperation, Freundschaft und gemeinsame Ziele - denn das Wolfpack und die Riders gehen im U19-Jahrgang ab der Season 2024 gemeinsame Wege! Ein "Team Niederrhein" statt dem Niederrhein-Derby - ein Schritt nicht nur aus der Notwendigkeit geboren, sondern auch eine echte Chance für Kinder und Jugendlichen aus der Region auf erfolgreichen U19-Football mit der Perspektive 11er Tackle.
Die Kooperation vergrößert nicht nur das Einzugsgebiet enorm, sondern bringt das Know-How von zwei top ausgebildeten Coaching Crews und die Motivation zweier Kader zusammen! Die geografische Nähe der beiden Vereine ermöglicht außerdem ein ständiges gemeinsames Training sowohl in Schiefahn als auch in Gladbach. Head Coach Sebastian Radeck sagt dazu: " Ich freue mich auf die anstehende Saison und bin mir sicher, dass es für beide Teams ein Riesen-Mehrwert geben wird. Das Potenzial auf beiden Seiten ist groß und wenn wir es schaffen, dies auf dem Platz zu vereinen, steht einer erfolgreichen Saison nichts im Wege. Die ersten Trainingseinheiten sahen bereits sehr gut aus und ich bin sehr optimistisch, dass wir mit der großen Coachescrew das Beste aus den Jungs herausholen können."
Chris Dörkes, Defensive Coordinator & stellvertretender Head Coach, meint: "Die Kooperation bietet für die Spieler aus beiden Vereinen die beste Möglichkeit erfolgreich Football zu spielen. Jeder Club für sich hätte Schwierigkeiten gehabt, die erforderliche Kaderstärke zu erreichen. Gemeinsam ist der Spielbetrieb jedoch bereits heute sicher!". Die Trainingszeiten der neuen U19-Spielgemeinschaft Wolfpack/Riders sind Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Grenzlandstadion Mönchengladbach und Freitag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Jahnstadion in Schiefbahn, Weitere Informationen zu Team und Vereinen sind auf den gängigen Social-Media-Kanälen oder den Homepages der Vereine www.as-mg.de beziehungsweise www.schiefbahn-riders.de zu finden.
Tillmann - 19.11.2023
Die neue U19-Spielgemeinschaft (© U19-SG Wolfpack/Riders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neben dem Bericht zur aktuellen Lage des Vereins standen die alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Schiefbahn Riders in der Kulturhalle in Schiefbahn auf der Tagesordnung. Dabei stellten sowohl Präsident Tim Schürmanns als auch Vizepräsident Robert Thöne ihr Positionen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...