Passfälschungen in Marburg?
Die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf haben mitgeteilt, dass ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Vorstandsmitglieder sowie eine Mitarbeiterin eines Marburger Sportvereins wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Betruges geführt wird.
Die 52 und 49 Jahre alten männlichen Beschuldigten sowie die 45 Jahre alte weibliche Beschuldigte sollen seit Juli 2018 mindestens drei aus Nicht-EU-Staaten stammenden Spielern gefälschte, mutmaßlich aus EU-Staaten stammende Pässe verschafft haben, um sie als EU-Bürger bei dem hessischen Verband der betroffenen Liga anmelden zu können. Hierdurch sollen die Beschuldigten eine Regelung der Bundesspielordnung umgangen haben, nach der nur eine bestimmte Anzahl von Nicht-EU-Ausländern pro Team spielberechtigt ist, um hierdurch dem Verein einen sportlichen und wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen.
Wie die Behörden veröffentlichten, wurden am 13. September 2023 auf Anordnung des Amtsgerichts Marburg die Privat- und Geschäftsräume der Beschuldigten, die Geschäftsstelle des Vereins sowie die Passstelle des...
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen