Mayfield glänzt erneut
Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Tampa Bay Buccaneers. Beim ersten Heimspiel der Saison für das Team von Cheftrainer Todd Bowles glänzten Offensive und Defensive gleichermaßen gegen die Chicago Bears. Quarterback Baker Mayfield zeigte erneut ein fehlerfreies Spiel, brachte über Dreiviertel seiner Pässe an für 317 Yards und einen Touchdown. Wie auch sein Vorgänger Tom Brady profitierte er vom genialen Spiel seines Star-Wide-Receivers Mike Evans, welcher mit seinen sechs gefangenen Bällen für 171 Yards und einen Touchdown einmal mehr untermauerte, dass er auch in seiner zehnten Saison im Trikot der Buccaneers die 1.000-Yard-Marke brechen möchte. Besonders beeindruckend war sein Catch für 70-Yard-Raumgewinn.
Seit langer Zeit zeigte Tampa auch im Laufspiel seine stärke, was vor allem an Running Back Rashaad White lag.
Die Partie schien über weite Strecken sehr ausgeglichen besonders Mitte des vierten Viertels als Bears Quarterback Justin Fields seinen Passempfänger Chase Claypool in der Endzone zum zwischenzeitlichen 17:20 fand.
Doch das Spiel unterstrich wie so oft, dass Turnover entscheiden für das Endresultat sein können.
Field leistete sich ingesamt zwei Interceptions im Spiel, eine davon im entscheidenden Moment. Nachdem die Bears wie bereits beschrieben das Ergebnis verkürzten, machte die Defense ihre Hausaufgaben und zwang die Buccaneers zum Punt. Es war angerichtet für Chicagos Offensive das Spiel zu drehen. Doch an der Bears 6-Yard-Linie, war es Bucs-Linebacker Shaquil Barret, der einen Passversuch richtig laß, den Ball abfing und in einen defensiven Touchdown verwandelte.
Das 17:27 markiert dabei die zweite Niederlage der Bears in dieser Saison und mit Blick auf den kommenden Gegner, Super-Bowl-Champion Kansas City, wird die Euphorie in Chicago wohl eher gebremst sein.
Die Buccaneers hingegen legen entgegen der Erwartungen einen grandiosen Saisonstart hin und werden mit breiter Brust in der kommenden Woche im Raymond-James-Stadium gegen den Philadelphia Eagles auflaufen.
Nicholas Fanselow - 18.09.2023
Mike Evans ließ seine Gegenspieler alt aussehen (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Chicago Bears
10.09.
Chicago Bears - Green Bay Packers
20
:
38
17.09.
Tampa Bay Buccaneers - Chicago Bears
27
:
17
24.09.
Kansas City Chiefs - Chicago Bears
41
:
10
01.10.
Chicago Bears - Denver Broncos
28
:
31
06.10.
Washington Commanders - Chicago Bears
20
:
40
15.10.
Chicago Bears - Minnesota Vikings
13
:
19
22.10.
Chicago Bears - Las Vegas Raiders
30
:
12
30.10.
Los Angeles Chargers - Chicago Bears
30
:
13
05.11.
New Orleans Saints - Chicago Bears
24
:
17
10.11.
Chicago Bears - Carolina Panthers
16
:
13
19.11.
Detroit Lions - Chicago Bears
31
:
26
28.11.
Minnesota Vikings - Chicago Bears
10
:
12
Detroit Lions
.727
11
8
3
0
294
:
258
Minnesota Vikings
.500
12
6
6
0
263
:
242
Green Bay Packers
.455
11
5
6
0
231
:
224
Chicago Bears
.333
12
4
8
0
242
:
296