Vikings wollen Winning Streak fortsetzen

Gelingt dem Wiener Franchise ein neuer Zuschauerrekord? Beim Home Opener im Juni kamen knapp über 6.800 Fans in die Generali-Arena.Am Samstag empfängt der amtierende ELF-Meister Vienna Vikings Stuttgart Surge in der Generali-Arena. Kickoff für das heiß ersehnte Do-Or-Die Game ist um 14:15 Uhr. Der spektakuläre Gameday in Wien ist powered by 28 Black mit zahlreichen Highlights wie die Halftime Show des Freestyle Motocross Fahrers Jerry Mayr, die Darbietung der Nationalhymnen durch die Gardemusik des Österreichischen Bundesheers sowie die Übergabe des Spielballs aus der Luft.

"Sofern es die Wetter-, insbesondere die Windverhältnisse es zulassen, werden Fallschirmspringer des Jagdkommandos des Österreichischen Bundesheers am Spielfeld landen und den Gameball übergeben. Wir freuen uns zusammen mit unseren Kooperationspartnern darauf, dass es klappt und dass Tausende Football Fans mit uns eine Playoff-Party feiern," so Vienna Vikings Co-Owner Robin Lumsden, der nun einen weiteren Gameday Höhepunkt verrät: "Unter allen Besucherinnen und Besuchern im Stadion verlosen wir 1x2 Tickets für eins der NFL Frankfurt Games."

Logischerweise haben Head Coach Chris Calaycay und sein Trainerstab bereits in der abgelaufenen Wild Card Week die möglichen Gegner unter die Lupe genommen. Die intensive Arbeit am Game Plan startet allerdings genau jetzt. "Mit Stuttgart kommt ein extrem starker Opponent zu uns nach Wien. Wir stürzen uns nun in die konkrete Vorbereitung auf die Surge. Vier Franchises sind noch im Rennen, und jedes einzelne will sich ein Ticket fürs Championship Game ziehen. Wir konzentrieren uns allerdings auf die Aufgaben, die diese Woche vor uns liegt. Unser Ziel ist das Gleiche wie jede bisherige Spielrunde: Going 1 And 0," so Chris Calaycay, den mit Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman eine jahrelange Freundschaft verbindet.

Genau mit diesem Rezept sind Chris Calaycay und die Vikings seit zwei Jahren höchst erfolgreich. 2022 markierte das erste Jahr des Wiener Franchise in der European League of Football. Gleich im Premieren-Jahr holten sich die Vikings den europäischen Titel - Mit einem 12-2 Record im Rücken und einem dominanten Sieg über die Hamburg Sea Devils im Finale des Vorjahres in der 28 Black Arena in Klagenfurt. Aktuell ist man mit einem 12-0 Rekord 2023 ungeschlagen: Saisonübergreifend blickt Wien sogar auf 14 Siege in Serie zurück und stellt damit dem ligaweiten Rekord des 'Longest Winning Streak' seit Bestehen der ELF.

Auch beim Overall Win-Loss Record (24-2) nach zwei Saisonen kann kein anderes Team der Liga den Vikings das Wasser reichen: Denn in 26 Spielen ging man 24-mal als Sieger vom Platz. Zuhause in Wien trägt man seit zwei Saisonen eine weiße Weste. Diese will man auch am Samstag anbehalten.

"Seit unserem Ligaeinstieg sind wir in Wien ungeschlagen und wollen, dass das auch so bleibt. Es gibt kein anderes Franchise in der ELF, das in Heimspielen insgesamt ungeschlagen ist", so Head Coach Calaycay, der auf einen Zuschauerrekord in der Generali-Arena hofft. "Wir möchten den Vikings-Fans und der gesamten Fußball-Community in Österreich für ihre ständige Unterstützung während der gesamten Saison danken. Die Energie, die wir von der Tribüne bekommen, ist großartig. Wir hoffen, am Samstag Tausende Menschen im Stadion begrüßen zu können."

Wittig - 14.09.2023

Gelingt dem Wiener Franchise ein neuer Zuschauerrekord? Beim Home Opener im Juni kamen knapp über 6.800 Fans in die Generali-Arena.

Gelingt dem Wiener Franchise ein neuer Zuschauerrekord? Beim Home Opener im Juni kamen knapp über 6.800 Fans in die Generali-Arena. (© VV/Hannes Jirgal)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Stuttgart Surgewww.stuttgartsurge.commehr News Vienna Vikingswww.viennavikings.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Stuttgart SurgeSpielplan/Tabellen Vienna Vikings
NFL GamePass
Vienna Vikings
Frankfurt Galaxy
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: