Überragende Defense gegen angeschlagene Jets
Für das nächste Spiel der Dallas Cowboys, zu Hause gegen die New York Jets, lief die Werbetrommel seit Wochen auf Hochtouren. Der MVP von 2020 und 2021 Aaron Rodgers mit der runderneuerten und viel Hoffnung ausgestatteten Gang Green elektrisierte die Programmmacher und Verantwortlichen der Liga.
Daraus wird jetzt bekanntermaßen nichts, nachdem sich Aaron Rodgers im ersten Drive und ohne angebrachten Pass in der Monday Night Partie gegen die Buffalo Bills das Kreuzband gerissen hat. Dass die Jets das Spiel in der Verlängerung fast schon sensationell noch gewinnen konnten, geriet dabei beinahe zur Randnotiz. Die Historie der leidgeprüften Franchise ist damit um ein weiteres Kapitel reicher.
Zurück als QB1 ist jetzt Zach Wilson, der in seiner zweiten Saison 2022 auf die Bank verbannt worden war, nachdem sich zu wenig Fortschritte hatten erkennen lassen. Sein Head Coach Robert Saleh bekräftigte aber die neue Hackordnung, nachdem man Aaron Rodgers am Dienstagabend auf die Injured Reserve Liste gepackt hatte: "Das ist Zach [Wilsons] Team!"
Der unfreiwillige Quarterbacktausch dürfte der Defense der Cowboys helfen. Nicht, dass sie nach der grandiosen Vorstellung gegen den Stadionpartner der Jets, die Giants vergangene Sonntagnacht, noch weitere Unterstützung nötig hätten. Die Verteidigung von Defensive Coordinator Dan Quinn zerstörte die Giants Offense auf allen Ebenen und hielt sie beim gefürchteten Bagel – also 0 Punkten.
In dieser Form dürfte auch die Offense der Jets große Probleme haben; deren Achillesferse ist die Offensive Line, wie auch in der Hard Knocks-Staffel über die Jets, das ein oder andere Mal deutlich zu beobachten und hören war.
Aber gerade der Pass Rush und Druck auf den gegnerischen Quarterback ist eine der großen Stärken der aktuellen Cowboys; es bleibt abzuwarten, inwiefern Zach Wilson in der Lage sein wird, damit umzugehen.
Im historischen Vergleich beider Teams führen die Cowboys zwar mit 7-5, allerdings haben die Jets die letzten drei direkten Duelle für sich entscheiden können. Die letzte Partie liegt aber – damals im Met Life Stadium – auch schon wieder fast genau vier Jahre zurück.
Die Jets stehen erstmals seit 2018 bei einer 1-0 Bilanz und könnten diese mit einem Sieg logischerweise auf 2-0 ausbauen, was ihnen seit acht Jahren nicht mehr gelungen ist.
Dallas will dagegen die Serie von acht Heimspielerfolgen hintereinander um eine verlängern; die Cowboys gehen als deutlicher Favorit in die Partie – und das nicht erst, seit die New York Jets ihren Quarterback austauschen mussten.
Carsten Keller - 13.09.2023
Zach Wilson könnte auch gegen die starke Dallas Defense ratlos aussehen am Sonntag (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Dallas Cowboys
11.09.
New York Giants - Dallas Cowboys
0
:
40
17.09.
Dallas Cowboys - New York Jets
30
:
10
24.09.
Arizona Cardinals - Dallas Cowboys
28
:
16
01.10.
Dallas Cowboys - New England Patriots
38
:
3
09.10.
San Francisco 49ers - Dallas Cowboys
42
:
10
17.10.
Los Angeles Chargers - Dallas Cowboys
17
:
20
29.10.
Dallas Cowboys - Los Angeles Rams
43
:
20
05.11.
Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
28
:
23
12.11.
Dallas Cowboys - New York Giants
49
:
17
19.11.
Carolina Panthers - Dallas Cowboys
10
:
33
23.11.
Dallas Cowboys - Washington Commanders
45
:
10
01.12.
Dallas Cowboys - Seattle Seahawks
02:15 Uhr
Philadelphia Eagles
.909
11
10
1
0
310
:
246
Dallas Cowboys
.727
11
8
3
0
347
:
185
New York Giants
.333
12
4
8
0
159
:
292
Washington Commanders
.333
12
4
8
0
246
:
350