Dolphins siegen in einem Punktefestival

Tyreek Hill - Mann des Spiels mit 2 TDS und 215 gefangenen PassingyardsDie LA Chargers starten gegen die Miami Dolphins mit einer knappen 34:36 Niederlage in die neue NFL Saison.

Erfreulicherweise konnten die LA Chargers zum Start der neuen Saison all ihre nominellen Starter auf das Feld schicken. Auch die Langzeitverletzten wie z.B. JC Jackson konnten wieder ins Geschehen eingreifen. Die Miami Dolphins hingegen mussten bereits zum Start der Saison u.a. auf Jalen Ramsey und Terron Armstead verletzungsbedingt verzichten.

Die Dolphins kamen als erstes mit ihrer Offensive aufs Feld und legten gleich los wie die Feuerwehr. Mit Pässen auf die Star-Receiver Tyreek Hill für 16 Yard und auf Jaylen Waddle für 35 Yard und zwei guten Läufen, stand Miami bereits nach drei Minuten an der drei Yard Linie der Chargers. Hier fabrizierte jedoch der QB der Dolphins Tua Tagovailoa in Verbindung mit seinem Center Connor Williams einen Fumble. Den freien Ball sicherte sich Nick Williams für die Chargers an der sechs Yard Linie.

Von dort führte der Quarterback der Chargers Justin Herbert seine Mannschaft mit einer langen 35-Yard Bombe auf Keenan Allen und Läufen von Austin Ekeler und Joshua Kelley bis an die 1-Yard Linie der Dolphins. Dort vollendete Running Back Ekeler mit einem Lauf durch die Mitte den Drive zum ersten Touchdown für die Chargers. Nach dem geglücktes Extrapunkt von Kicker Cameron Dicker stand es nach acht Minuten 7:0 für Los Angeles.

Im nächsten Drive der Dolphins kamen diese durch eine langen Ball auf den Receiver River Cracraft und Läufen von Raheem Mostert schnell in die Hälfte der Chargers. Auf Höhe der Mittellinie halfen die Chargers der Dolphins Offensive mit Strafen wegen "Haltens" und "Face Mask" bis zur eigenen 14 Yard Linie zu kommen. Von dort ließ sich der Running Back der Dolphins Mostert diese Chance nicht entgehen und erlief den ersten Touchdown für Miami. Nach ebenfalls geglücktem Extrapunkt von Jason Sanders stand es kurz vor Ende des ersten Viertels 7:7.

Das zweite Viertel eröffnete LA mit einem "3 and out" und brachte somit erneut Miami in Ballbesitz. Hier bediente Tagovailoa mit zwei langen Pässen den pfeilschnellen Hill und Fullback Ingold und kam so bis kurz vor die Endzone. Doch hier hielt die Defensive der Chargers und die Dolphins mussten sich mit einem 23-Yard-Field-Goal begnügen. 10:7 für Miami.

Im anschließenden Drive zündete Austin Ekeler den Turbo. Nach zwei kurzen Läufen für einen neuen ersten Versuch, fand Ekeler eine riesige Lücke in der Linie und erlief 55 Yards bis an die neun Yard Linie. Von dort fand Herbert seinen Tight End Parham Jr. in der Endzone und es stand in der Mitte des zweiten Viertels 14:10 für die Los Angeles Chargers.

Nun waren die Dolphins wieder am Zug. Nachdem beide Teams ihr Angriffsrecht jeweils einmal abgaben, zeigte erneut der QB aus Miami sein Können. Mit zum Teil mutigen Würfen fand er seine Passempfänger um Hill und TE Smythe und stand im 2-Minuten-Warning in der Red Zone der Chargers. Hier fand Tagovailoa seinen Receiver Cracraft und es stand nach einem erneuten Führungswechsel 17:14 für Miami.

Doch hier war noch nicht Schluss. Justin Herbert führte mit schnellen Pässen auf seine Passempfänger, seine Offensive noch einmal bis knapp hinter die Mittellinie. Von dort schaffte Cameron Dicker sein weitestes Field Goal in seiner jungen Karriere für 50 Yards zum 17:17.
Doch wer dachte, bei neun Sekunden auf der Uhr sei die erste Hälfte vorbei täuschte sich gewaltig. Ein weiter Pass auf Hill und eine Pass Interference von JC Jackson verhalf den Dolphins zu einem letzten 41-Yard-Field-Goal Versuch für Sanders. Auch dieses FG verwandelte der Kicker und es ging mit einem 20:17 für Miami in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte bekamen die Chargers den Ball und erliefen sich von der eigenen 25 Yard Linie einen neuen ersten Versuch nach dem anderen und kamen so bis an die 18 Yard Linie der Dolphins. Im Anschluss produzierte der Verteidiger Xavien Howard zwei Pass Interference und brachte die Chargers bis an die 0,5 Yard Linie. Von dort besorgte der QB Justin Herbert mit einem Quarterback-Sneak die erneute Führung für LA zum 24:20.

Weiter ging es mit diesem verrückten Spiel. Nach kurzen Läufen von Mostert und einem zehn Yard Lauf von Tagovailoa fand der QB erneut seine Receiver Hill und Waddle und brachte so sein Team bis an die gegnerische 26 Yard Linie. Hier wollte der Quarterback jedoch zuviel und warf ein langes Ding direkt in die Endzone. Dieser Ball konnte jedoch vom Cornerback der Chargers, JC Jackson, mit einer Interception abgefangen werden. Ballbesitz an der eigenen 4 Yard Linie für das Team aus LA.

Im anschließenden Drive konnten die Chargers jedoch keinen neuen ersten Versuch erzielen und konnten mit Glück einen "Saftey" und zwei Punkte für Miami verhindern. Einen Quarterback Sack von Kader Kohou an der 1-Yard Linnie musste Justin Herbert jedoch hinnehmen. Erneuter Angriffswechsel zu Gunsten für Miami an der gegnerischen 40 Yard Linie.

Hier suchte Tua Tagovailoa mit seinem ersten Versuch direkt seine Lieblingsanspielstation
Tyreek Hill in der Tiefe. Dieser nahm, aufgrund seiner unglaublichen Geschwindigkeit, seinem Gegenspieler drei Meter ab und fing den langen Ball seines Quarterbacks unbedrängt in der Endzone zum Touchdown. 27:24 für Miami.

Doch die Chargers ließen sich auch von diesem Touchdown nicht beeindrucken und liefen mit 10 Plays für 75 Yards über das Feld. Gegen das Laufspiel fand die Verteidigung von Miami kein Mittel und kassierte am Ende einen 2-Yard-Touchdown-Lauf von Joshua Kelley zum 31:27.

Im nächsten Drive reichte es den Dolphins diesmal nicht zu einem Touchdown und die Verteidigung der Chargers hielt den Angriff an der 27 Yard Linie. Es folgte lediglich der Anschluss, durch ein 45-Yard-Field-Goal, zum 30:31. Doch auch die Defensive der Dolphins konnte die Chargers im anschließenden Drive stoppen und bei einem 25-Yard-Field-Goal und somit bei 34:30 halten.

Jetzt überschlugen sich die Szenen. Man dachte, dass Miami nach drei Versuchen wieder vom Feld müsste. Aber Tagovailoa entkam doch noch den Verteidigern und warf erneut einen langen Ball auf Hill, der den Ball an der 28 Yard Linie der Chargers fangen konnte. So nahe an der Endzone ließ sich das Team aus Miami nun den Touchdown nicht mehr entgehen. Und wie könnte es anders sein, war es erneut Hill mit seinem zweiten TD und insgesamt 215 gefangenen Passyards, der die Dolphins erneut in Führung brachte. Da der Kicker Sanders jedoch den Extrapunkt verschoss ging Miami nur mit 36:34 in Führung und LA benötigte "nur" ein Field Goal zum Sieg.

Doch nun zeigte die Defense der Delphine was sie drauf hatten. Nach einer Strafe gegen die Chargers setzten die Pass Rusher den QB Justin Herbert unter Druck und schaffen es, diesen zwei Mal mit einem Quarterback Sack zu Boden zu bringen. Game Over für das Team aus Los Angeles und ein 36:43 Auswärtssieg für die Miami Dolphins!

Nächste Woche müssen die Chargers nach Tennessee wo sie auf die Titans treffen. Diese gehen nach ihrer knappen Niederlage gegen die Saints ebenfalls mit gehörig Wut im Bauch in die Begegnung und werden ein erneuter Prüfstein für die Bolt-Gang rund um Brandon Staley werden.

Die Dolphins müssen im Divisionsduell nach New England, wo die Patriots nach ihrer Auftaktniederlage gegen die Eagles auf das Team von Head Coach Mike McDaniel warten.

Manfred Fiegl - 11.09.2023

Tyreek Hill - Mann des Spiels mit 2 TDS und 215 gefangenen Passingyards

Tyreek Hill - Mann des Spiels mit 2 TDS und 215 gefangenen Passingyards (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtStatistik zum SpielFotoshow Los Angeles Chargers - Miami Dolphins (Getty Images)mehr News Los Angeles Chargerswww.chargers.comSpielplan/Tabellen Los Angeles ChargersOpponents Map Los Angeles Chargersfootball-aktuell-Ranking NFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: