Adler im letzten Spiel in Potsdam gefordert
Für die Berlin Adler ist der Playoffzug 2023 abgefahren. Die Royals sind Meister der GFL Nord. Ein Spiel in dem es augenscheinlich um nichts mehr geht. Wäre da nicht die Lokale Rivalität und die Niederlagenserie der Adler gegen die Potsdamer. Die Royals wollen sich zu Hause keine Blöße gegen den Nachbarn geben, während die Adler mit einem Sieg und einem positiven Gefühl aus der Saison 2023 gehen wollen
So lief das Hinspiel:
Konnte man anfangs noch einigermaßen Mithalten, wurde es vor allem in letzten Viertel deutlich. Obwohl QB Henderson "nur" zwei TDs warf, waren die Adler vor allem Dingen am Boden anfällig und ließen 6 Rush TDs zu, hinzu kam noch ein Fumble Return TD, fertig war die deutliche Niederlage.
Die Ausgangslage:
Für Potsdam geht es darum, Kräfte zu Sparen für die anstehenden Playoffs gegen die Ingolstadt Dukes. Dies ist vielleicht die Chance für die Adler für ein kleines Wunder zu sorgen. Allerdings ist der Kader der Royals so breit aufgestellt, so dass diese auch den einen oder anderen Spieler schonen können, ohne auf Qualität zu verzichten.
Offense Players to watch (Adler):
RB #41 Chrisman "Crispy" Kyei
Er kam, lief und scorte. Als hätte er nicht gerade eine GFL-Juniors Saison in den Knochen, schlug Crispy in der GFL ein wie die sprichwörtliche Bombe. Obwohl erst ab Quarter 4 auf dem Platz, war er sogleich Top Rusher der Adler mit 57-Yars und erzielte 2-Touchdowns, nebenbei fing er auch noch zwei Pässe für 38-Yards.
C #53 Felix Schlösser
Er kam, snappte und blockte. Gleiches wie für Crispy gilt für Felix Schlösser. Aufgrund des Ausfalls von Yanis Konkol, wurde Felix ins kalte Wasser geschmissen und durfte den Ball ins Spiel bringen und das machte er ohne Nervosität Fehlerlos. Ob er auch gegen Potsdam den Vorzug bekommt?
Local Hero to watch:
WR #82 Moritz Jasperbrinkmann
Noch einer der jungen wilden. Übernahm nach dem ersten Quarter von Maylan Bacher die Rolle des Kickoffreturners und das so überzeugend, dass man sicher gehen konnte das er für eine gute Ausgangsposition für die OFfense sorgen würde. Allein am Ballhandling muss er noch ein bisschen arbeiten, das war noch etwas shaky.
Defense Player to watch:
DB #21 Iiro Pekkarinen:
Nicht nur als Kicker und Punter überzeugend, beweist er seine Stärke immer wieder in Pass Breakups, also das Wegschlagen des Balles bevor er seinen Receiver erreicht. Zwei wichtige davon gab es gegen Dresden, auch wenn nicht alle tiefen Pässe verhindert werden konnten. Insgesamt hat er in dieser Saison schon sieben Breakups und eine Interception.
Players to watch (Potsdam):
QB #8 Jaylon Henderson:
Nach dem Offensivfeuerwerker Chris Helbig letzte Saison haben die Royals einen neuen Royalen Powerarm. 36 TDs stehen nur zwei Interceptions gegenüber. Im letzten Spiel überschritt er die 3000-passing Marke. 9 TDs hat er auch noch selber erlaufen, dazu eine Passgenauigkeit von über 72 Prozent, es ist nur sehr schwer seine Kreise zu stören.
WR #12 Simon Fons:
Mit Simon Fons führ ein Däne die internen Receiver deutlich an. Mit ihm gelang den Royalen ein wahrer Glücksgriff. In seinem ersten GFL-Jahr kommt er schon auf 14 Receiving TDs und ist einer von nur 5 Receivern (und einziger nicht US-Import) der die 1000 Marke 2023 bisher geknackt hat.
Local Hero to watch:
RB/P/K/WR #9 Heiko Bals:
In der Europa Auswahl Potsdams sticht als Homegrown Offensiv immer nur ein Name heraus, Heiko Bals. Dafür aber gewaltig. Überall wo er gebraucht wird, taucht er auf und macht seine Aufgaben zuverlässig. Daher ist es nicht verwunderlich das er mit 107 Punkte deutlicher Topscorer der Potsdamer ist (Rush und Receiving TDs, PATs, FGs und 2Ptconv)
Defense Player to Watch:
DB #1 Ronaldo Tomasselo:
Trotz ihrer Highscoring Offense, besitzen die Royals auch eine gute Defense. Tomasselo ist der interne Interception Leader und hat deren 4 erzielt. Hinzu kommt ein erzwungener Fumble und zwei gesicherte Fumble, ebenso wie 35 Tackles.
Erwartungen:
Sollten die Royals ihre Kräfte schonen und die Adler mit einem Quäntchen Glück gepaart einer Starken Leistung agieren könnte es ein spannendes Spiel sein. Potsdam scorte in den letzten Spielen immer 50+ Punkte (das selbst gegen ein Spitzenteam wie Dresden), könnte dies verhindert werden, wäre das als Erfolg zu bezeichnen.
Potsdam Royals – Berlin Adler
Wann: 09.09.2023
Wo: Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
Kickoff: 16 Uhr
Spiele in den letzten 5 Jahren gegeneinander:
Vs. Potsdam 17:64, in Potsdam 35:50, vs. Potsdam 17:51. 0-3-0, 69:170
Jan Sawicki - 08.09.2023
Felix Schlösser vor seinem zweiten GFL-Start. (© Sonja Matysiak)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: