Raiders feuern Head Coach

Kevin Herron - ehemaliger Head Coach der Triol RaidersOb die ELF bisher auch nur annähernd semiprofessionelles Spielniveau erreicht hat, wird je nach Betrachtungswinkel unterschiedlich beurteilt. Aber eins ist klar, die Luft wird durchaus etwas rauer als im Amateurbereich. Nach den Munich Ravens haben sich nun auch die Tirol Raiders direkt nach ihrem letzten Saisonspiel von ihrem Head Coach getrennt.

Nach der verpassten Playoff-Teilnahme und der internen sportlichen Analyse kam man in Innsbruck zu dem Entschluss, Kevin Herron von seinen Aufgaben als Head Coach zu entbinden und seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern.

"Die Raiders bedanken sich bei Coach Herron für die Arbeit und den Einsatz in den vergangenen zehn Jahren. Coach Herron hat immer das Team und die Raiders in den Vordergrund gestellt und wird für immer ein Teil unserer Organisation sein. Wir wünschen Kevin viel Erfolg in der Zukunft", erklärt Ulz Däuber, General Manager – Football.

Kevin Herron war von 2011 bis 2015 und von 2017 bis 2019 Teil des Coaching Staffs der Raiders Tirol. Im Dezember 2019 erfolgte die Beförderung zum Head Coach des Tiroler Footballclubs. Seinen größten Erfolg feierte Herron 2021 mit dem Gewinn der Austrian Bowl. Vergangenes Jahr konnte er das Team bis ins Halbfinale der ELF führen.

Thomas Koch - 08.09.2023

Kevin Herron - ehemaliger Head Coach der Triol Raiders

Kevin Herron - ehemaliger Head Coach der Triol Raiders (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Tirol RaidersOpponents Map Tirol Raiders
NFL GamePass
Tirol Raiders
Vienna Vikings
Vereine Österreich
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: