Ravens entführen Punkte aus Mailand

QB # 12 Chad Jeffries (Munich Ravens) komplettierte 27 von 35 Pässen für 440 Yards und drei TouchdownsDie Munich Ravens haben einen klaren Sieg gegen die Milano Seamen errungen und das Spiel mit 50:29 gewonnen. Trotzdem wird es mit einer Playoff-Teilnahme der Münchner wohl nichts werden.

Im ersten Viertel erzielte der Ravens-Spieler Tomiwa Oyewo einen 4-Yard-Touchdown-Lauf. Die Ravens gingen mit 7:0 in Führung. Im zweiten Viertel setzten die Ravens ihren Erfolg fort und erzielten zwei weitere Touchdowns. Justin Rodney lief 9 Yards in die Endzone und Marlon Malki fing einen 4-Yard-Pass von Chad Jeffries. Beide PATs wurden von Robert Werner erfolgreich verwandelt und die Ravens führten mit 21:0.

Aber auch die Seamen konnten im zweiten Viertel einen Touchdown erzielen, als Lotrenzo Bassi einen 17-Yard-Pass von Luke Zahradka fing. Der Extrapunkt wurde jedoch geblockt und die Seamen blieben bei sechs Punkten. Die Ravens retournierten durch Junior Nkembi den versuchten PAT in die Seamen-Endzone und schnappten sich damit zwei weitere Punkte zum Halbzeitstand von 23:6.

Im dritten Viertel erzielten die Seamen einen Field Goal durch Giorgio Tavecchio und einen Touchdown durch Ali Khalife, und konnten dadurch den Rückstand auf 23:15 zu verkürzen. Im vierten Viertel kämpften die Seamen weiter und erzielten zwei weitere Touchdowns. Devan Burrell fing einen 5-Yard-Pass von Zahradka und Matteo Mozzanica fing einen 26-Yard-Pass von Zahradka. Mehr gelang nicht und so blieben die Seamen bei 29 Punkten hängen.

Zu wenig, da sich die Ravens nicht beirren ließen und drei weitere Touchdowns im vierten Viertel erzielten. Markell Castle fing einen 72-Yard-Pass von Jeffries, Oyewo lief 64 Yards in die Endzone und Rodney fing einen 69-Yard-Pass von Jeffries. Alle Extrapunkte wurden von Werner erfolgreich verwandelt und die Ravens gewannen das Spiel souverän mit 50:29.

Die Ravens zeigten eine starke Leistung in der Offensive, insbesondere durch die Pässe von Jeffries auf Castle ( 10 für 186 Yards und ein Touchdown) und die Läufe von Oyewo (14 für 108 Yards) und Rodney 8 für 120 Yards). Die Seamen kämpften tapfer, konnten aber letztendlich nicht mit den Ravens mithalten.

Wittig - 29.08.2023

QB # 12 Chad Jeffries (Munich Ravens) komplettierte 27 von 35 Pässen für 440 Yards und drei Touchdowns

QB # 12 Chad Jeffries (Munich Ravens) komplettierte 27 von 35 Pässen für 440 Yards und drei Touchdowns (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Milano Seamenwww.seamen.itmehr News Munich Ravensmunichravens.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Milano SeamenOpponents Map Milano SeamenSpielplan/Tabellen Munich Ravens
NFL GamePass
Milano Seamen
ELF
Europa
Erfolgreiche Offense
Swinging GateDie "Swinging-Gate"-Formation bricht mit allen bekannten Konventionen im Football und lässt den Quarterback in unseren Augen zunächst einmal nahezu ungeschützt zurück. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten dieser Formation. Allen gemein ist, dass die Mehrzahl der Offensive Linemen sich auf einer Seite des Spielfeldes formiert, weit entfernt vom Ball und dem Center. Die verbleibenden Spieler werden möglichst über die gesamte Breite des Spielfeldes verteilt, damit die Defense auch die gesamte Breite zu verteidigen hat. Dies dünnt die Defense an mehreren Stellen aus. Dadurch...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: