Rennich verlässt Fire
Mit einer Mischung aus Wehmut und Dankbarkeit verabschiedet sich nun die Franchise von Daniel Rennich. Der Running Back aus Solingen war in seiner Karriere ein wahrer Reisetroubadour und hat bereits für einige Teams im Land gespielt. Doch nun ist es Zeit für ihn, berufliche Wege zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die langen Anreisen zum Training haben ihm zuletzt zu schaffen gemacht und seinen Fokus ein wenig von dem sportlichen Geschehen abgelenkt. Doch auch wenn er nun nicht mehr aktiv als Spieler dabei sein wird, bleibt er doch unvergessen.
Schon in jungen Jahren begann Rennich seine Karriere bei den Steelers in Solingen und wechselte bald darauf zu den Düsseldorf Panthers. Dort konnte er mit seinem Team 2014 immerhin den Junior Bowl erreichen, den er dann auch als MVP verließ. Nach der Niederlage kehrte er später zu den Paladins zurück, wo er sportlichen mit seinem Team einen Titel gewann und 2017 Regionalliga West Meister wurde. Es folgten weitere Stationen bei den Allgäu Cornets und den Berlin Adlern, ehe er schließlich im vergangenen Jahr zu Rhein Fire wechselte.
Hier konnte Rennich bereits in seiner ersten Saison überzeugen und erlief sich insgesamt 556 Yards. Auch in der Spielzeit 2023 begann er stark, doch dann fielen seine Einsatzzeiten immer kürzer aus. Dennoch bleibt er in Erinnerung als ein wahrer Sportsmann, Teamplayer und Puplikumsliebling, dessen Ehrgeiz sowohl auf als auch abseits des Spielfelds bewundernswert war. Die Fans von Rhein Fire werden ihn vermissen und ihm stets wohlgesonnen bleiben.
Foot Bowl - 24.08.2023
Daniel Rennich (© Foot Bowl / Werner Thorenz)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: