Galavorstellung von Rowell
Der Kampf um Platz drei in der GFL Süd dürfte entschieden sein. Die Saarland Hurricanes landeten bei den Ingolstadt Dukes einen hochverdienten 48:35-Sieg und zerstörten damit alle Hoffnungen der Herzöge, noch einen Platz gut zu machen. Platz vier und die damit verbundene Teilnahme an den Playoffs dürfte dem Aufsteiger aber so gut wie sicher sein.
So fiel es Dukes-Head-Coach Eugen Haaf auch nicht schwer, den verdienten Sieg des Kontrahenten anzuerkennen: "Die waren einfach besser als wir." Einen Gästespieler hob er dabei besonders hervor – Quarterback Robby Rowell: "Der Typ ist von einem anderen Stern. Wir haben zu keinem Zeitpunkt Mittel und Wege gefunden, um ihn auszuschalten".
Damit konnte Rowell sogar einem Ingolstädter die Show stehlen, der einmal mehr grandios aufspielte: Gabe Boccella schaffte allein vier Touchdowns für die Dukes, doch ansonsten kam von der Offense der Gastgeber wenig. Nach einem Blitzstart der Dukes und einer 14:0-Führung nach gut drei Minuten machte sich unter den knapp 800 Zuschauern noch Hoffnung breit, die aber spätestens im obligatorisch schlechten dritten Quarter der Dukes einen herben Dämpfer erhielt. Da machten die Hurricanes aus einem 20:21-Rückstand zur Halbzeit eine beruhigende 42:28-Führung, die Vorentscheidung war gefallen.
Die Dukes versuchten zwar noch einmal alles, aber der Gegner war einfach zu stark. Immerhin fand Haaf am Auftritt seiner Spieler auch etwas Positives. "Bei uns hat heute keiner aufgegeben. Alle haben immer noch an ihre Chance geglaubt und bis zum Schluss gekämpft. Aber wir müssen halt am Ende des Tages auch Mittel und Wege finden, dass wir so ein Team auch schlagen können. Aber so weit sind wir tatsächlich noch nicht."
Den Dukes gelang in der Schlussphase nur noch ein Touchdown durch Quarterback Matthes Weimer, ansonsten ging im Angriff immer weniger zusammen. Bei den Saarländern verzeichnete Rowell im ersten Viertel den ersten Touchdown, im zweiten Durchgang bediente er dann James Brania und Jonathan Roebuck mustergültig. Dann waren Brania und Marian Menden erfolgreich, ehe der Quarterback im dritten und vierten Viertel jeweils selbst noch einmal in die Endzone lief.
Elmer Ihm - 13.08.2023
Stolz auf zwei Touchdowns: James Brania. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: