Jugendnationalmannschaft benennt 75er Kader

Die Jugendnationalmannschaft hat nach dem erfolgreichen Spiel am Osterwochenende in Bordeaux nun im Heimspiel am 17. September 2023 die Chance, gegen Italien (das seinerseits siegreich gegen Großbritannien am Osterwochenende war) den Gruppensieg in der B-Gruppe zu erringen.

Aus dem Kader des Frankreich-Spiels sind leider einige Spieler entweder verletzungsbedingt oder aufgrund von USA-Aufenthalten nicht mehr dabei, so dass ca. 15 Spieler des 45er-Kaders ersetzt werden müssen, weshalb sich der Coaching Staff noch einmal intensiv mit der Analyse der zur Verfügung stehenden Spieler befasst hat – geprägt auch von den aktuellen Eindrücken der GFLJ-Saison und bauend auf Empfehlungen der Head Coaches der Landesauswahlen.

Im erweiterten Kader stehen nun also ca. 30 Spieler, die bereits mit in Frankreich waren, sowie ca. 30 Spieler aus dem 75er-Kader für Frankreich. Ergänzt wurde der erweiterte Kader um ca. 15 Perspektivspieler jüngerer Jahrgänge, so dass der erweiterte Kader wiederum ca. 75 Spieler umfasst, der in Kürze mit einem Online-Team-Meeting aktiv in der Vorbereitung für das Italien-Spiel starten wird. In den kommenden Wochen stehen dann noch Online-Meetings in den Units auf dem Programm und der finale 45er-Kader trifft sich dann am Donnerstag, den 14. September in Schwäbisch Hall, um sich in einem kurzen Trainingslager vor Ort den letzten Schliff zu verpassen, bevor es dann am Sonntag, den 17. September 2023 gegen Italien geht.

Schlüter - 11.08.2023

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalteam U19www.afvd.deSpielplan/Tabellen Nationalteam U19
NFL GamePass
Nationalteam U19
Nationalteam U19
GFL
Heute vor zehn Jahren
College
Von AFL bis NFL Europe
Der Foolish Club legt losEnde der 50er Jahre versuchte Lamar Hunt, der Spross einer texanischen Öl-Milliardärs-Familie, mit allen Mitteln eine NFL-Franchise zu erwerben. Doch der Kauf der Chicago Cardinals gelang ihm ebenso wenig wie die NFL mit der Idee eines Expansions-Teams im Südwesten der Vereinigten Staaten zu begeistern. Als ihm zu Ohren kam, dass es unzählige weitere kaufkräftige Interessenten an den Cardinals gegeben hatte, zog der damals 26-Jährige daraus den Schluss, dass es Bedarf für eine weitere Liga geben könnte. Einer der anderen Interessenten war Bud Adams aus Houston, der sein Vermögen ebenfalls...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: