Lions weiter bereit für die ELF?

ELF-Commissioner Patrick Esume hat im Moment einige Probleme zu lösen.Das tschechische Franchise der Prague Lions hat es momentan nicht leicht. Nach dem Abgang einiger Spieler und dem Verlust des Head Coaches, General Managers und Co-Owners Zach Harrod, steht nun auch das Heimstadion nicht mehr zur Verfügung. Trotz dieser widrigen Umstände halten die Lions und die European League of Football weiterhin an der Fortführung des Spielbetriebes fest. Doch die kritische Frage stellt sich: Mit welchem Ziel?

Die Prager waren schon vor dem Spielerstreik nicht ein konkurrenzfähiges Team und haben sich von Woche zu Woche nur minimal verbessert. Jetzt jedoch, mit dem Ausfall einiger wichtiger Spieler, wird es für das Team noch schwieriger werden. Defensive Back Aleksandar Borkovic hat bereits bestätigt, nicht mehr aufzulaufen, ebenso wie ein paar weitere Spieler. Ob Homegrown Running Back Adam Zouzelka dabei sein wird, war am Donnerstag noch nicht geklärt. Details müssen noch besprochen werden. Zwei Tage vor Kickoff steht das Team also noch nicht final. Auf der anderen Seite steht ein starker Panthers-Kader, der noch dazu einige Neuverpflichtungen vorweisen kann. Es ist daher nicht zu erwarten, dass die Lions dieses Spiel gewinnen werden.

Die Liga wird wahrscheinlich Druck ausgeübt haben, um die Prager weiterhin im Spielbetrieb zu halten und eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden. Doch sportlich gesehen kann man kaum noch ein Konkurrenzverhältnis zu anderen Teams feststellen. Ob die Liga finanziell geholfen hat oder ob es tatsächlich einen neuen Investor gibt, ist nicht klar. Fakt ist jedoch, dass die Lions bis Saisonende weiterspielen werden und danach ungewiss ist, wie es weitergehen wird. Ob es sinnvoll ist, weiterzumachen oder nicht, bleibt abzuwarten.

Es ist daher verständlich, wenn man sich fragt, mit welchem Ziel die Lions weitermachen. Vielleicht ist es die Hoffnung auf eine Verbesserung der nächsten Saison oder ein gegebenes Versprechen an Fans und Sponsoren. Doch momentan sieht es sportlich betrachtet nicht rosig für das Team aus. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt.

Foot Bowl - 27.07.2023

ELF-Commissioner Patrick Esume hat im Moment einige Probleme zu lösen.

ELF-Commissioner Patrick Esume hat im Moment einige Probleme zu lösen. (© Miladinovic)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Prague Lionswww.lions.cz
NFL GamePass
Prague Lions
ELF
NFL
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: