NFL Flag Endteilnehmer stehen fest
Mit dem Turnier in Stuttgart wurde das letzte regionale NFL FLAG Football Finale erfolgreich ausgespielt. Nach den Turnieren der NFL FLAG Turnierserie, präsentiert von der Deutschen Kreditbank AG (DKB), in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München stehen die Teams fest, die im Herbst beim Nationalen FLAG Football Turnier den Bundessieger ermitteln werden.
In Stuttgart kamen noch ein letztes Mal die teilnehmenden Schulen aus der Region auf dem Gelände der Sportvereinigung Feuerbach zusammen und nach einer kurzen Begrüßung und der Aufstellung der Teams ging es schließlich auf den Platz. Dort konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das in den letzten Wochen erlernte Können auf die Probe stellen und sich mit anderen gleichaltrigen Teams aus Stuttgart messen.
Letztendlich konnte sich das Albert-Einstein-Gymnasium Böblingen in den Klassenstufen 7 und 8 durchsetzen, sowie die Fritz-Leonhardt Realschule (Klassenstufen 5 und 6) in das Finale einziehen.
Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland: "Wir gratulieren den sechs Mannschaften, die sich für das Nationale NFL FLAG Football Finale qualifiziert haben. Wir haben auch im zweiten Jahr der NFL FLAG Football-Turnierserie gesehen, wie begeistert und gut vorbereitet die Schülerinnen und Schüler in die Turniere gestartet sind. Wir sind überzeugt, dass die kontaktarme Variante des American Football auch in den kommenden Jahren viele Kinder und Jugendliche zum aktiven Sport motivieren wird."
Da nun die sechs Stadtmeister ermittelt sind, treten die qualifizierten Teams beim nationalen NFL FLAG Finale gegeneinander an, um den nationalen Meister 2023 zu ermitteln, der zum internationalen Flag Football Finale im Rahmen des NFL Pro Bowls reisen darf.
Schlüter - 20.07.2023
Die sechs NFL Flag 2023 Stadtmeister stehen fest. (© NFL Deutschland)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: