Bulls von Beginn an souverän

Im Nachbarschaftsduell zwischen den Bondorf Bulls und den Black Forest Foxes konnten die Gastgeber vor sehr beachtlichen 650 Zuschauern einen überzeugenden 35:14-Sieg einfahren. Die Bulls zeigten von Anfang an eine starke Leistung und dominierten vor allem die erste Halbzeit.

Schon früh im Spiel brachte Receiver R. Lehnert die Gastgeber auf die Anzeigetafel. Er konnte einen langen Pass von Quarterback S. Stiegele entgegennehmen und sicher in die Endzone tragen (7:0). Auch das Laufspiel der Bulls sollte die Foxes weiter vor schwierige Aufgaben stellen. So pflügten A. Großmann und A. Conteh im Wechsel durch die gegnerische Defense. Belohnt wurde dies durch einen spektakulären 80-Yard Lauf von A. Conteh, welcher den Vorsprung weiter erhöhen konnte (14:0). Ein paar Augenblicke später war es erneut R. Lehnert, der einen langen Pass entgegennahm und das Play erfolgreich zum 21:0 vollendete.

Da auch die Defense der Bondorfer in dieser Phase des Spiels eine starke Leistung zeigte (u.a. eine Interception (M. Fritsch) und einige Tackles for Loss), war für die Gäste bis dahin absolut nicht zu holen. Ganz im Gegenteil - kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es Quarterback S. Stiegele mit einem Quarterback Sneak den Ball selbst in die Endzone zu tragen und somit auf 27:0 zu erhöhen. Den Schlusspunkt vor der Pause setzte dann P. Ulmer mit einem 42-Yard-Field-Goal zum 30:0.

Erst in der zweiten Spielhäfte kamen auch die Foxes zu Punkten. Doch zwei Touchdowns sollten nicht reichen, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Zumal die Bulls mit einem erneuten Field Goal von P. Ulmer und einem Safety durch T. Pritzke und D. Burda zum zwischenzeitlichen 35:7 davonziehen konnten.

Thomas Koch - 13.06.2023

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 5. Ligamehr News Black Forest Foxeswww.blackforestfoxes.demehr News Bondorf BullsSpielplan/Tabellen 5. LigaLeague Map 5. LigaSpielplan/Tabellen Black Forest FoxesSpielplan/Tabellen Bondorf Bulls
NFL GamePass
Red Knights Tübingen
GFL
Heute vor zehn Jahren
NFL
College
Von AFL bis NFL Europe
Der Foolish Club legt losEnde der 50er Jahre versuchte Lamar Hunt, der Spross einer texanischen Öl-Milliardärs-Familie, mit allen Mitteln eine NFL-Franchise zu erwerben. Doch der Kauf der Chicago Cardinals gelang ihm ebenso wenig wie die NFL mit der Idee eines Expansions-Teams im Südwesten der Vereinigten Staaten zu begeistern. Als ihm zu Ohren kam, dass es unzählige weitere kaufkräftige Interessenten an den Cardinals gegeben hatte, zog der damals 26-Jährige daraus den Schluss, dass es Bedarf für eine weitere Liga geben könnte. Einer der anderen Interessenten war Bud Adams aus Houston, der sein Vermögen ebenfalls...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: