Und doch Verbesserungspotenzial
Die Wiesbaden Phantoms haben ihre Drachenjagd erfolgreich gestaltet: 10:0 zur Pause, ein 28:0 im dritten Viertel – dies war genug, um Gruppengegner Gießen Golden Dragons am Ende deutlich mit dem Gesamtergebnis von 38:0 zu schlagen und in der Tabelle vier Punkte Abstand zwischen die U19 der Wiesbaden Phantoms und ihre Gäste zu bringen: Ziel erreicht.
Aber trotz des hohen Sieges sah Head Coach Christian Freund großes Verbesserungspotenzial: "Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, waren wir zu unkonzentriert, handelten uns zu viele dumme und unnötige Strafen ein und haben 24 Minuten gebraucht, um auf Betriebstemperatur zu kommen, das ist einfach zu lang." Die Statistik sieht hingegen ordentlich aus: 52:56 Plays, aber 297:14 Total Yards. Die Phantoms kamen auf 183 Passing und 114 Rushing Yards, die Dragons auf 45 beziehungsweise minus 31. First Downs erzielten die Gastgeber 14, ihre Gegner nur fünf. Dass die Gießener drei Interceptions warfen und viermal den Ball fumbelten, spielte dem Heimteam natürlich in die Karten.
Dennoch dauerte es bis ins zweite Viertel, ehe Fabio Marchesi die ersten Punkte für Wiesbaden holte - per 41-Yard-Field-Goal. Anton Göbel fing später einen Pass von Aaron Buchbinder über 42 Yards zum Touchdown. Nach der Pause zogen die Phantoms schließlich schnell auf 24:0 davon: Göbel fing seinen zweiten Touchdown-Pass – dieses Mal sogar über 50 Yards – und erneut war es Marchesi, der den PAT verwandelte. Danach schaffte er es, zwei weitere Male direkt hintereinander zu punkten: erst per 26 Yard langem Fumble Return, danach als Kicker des Zusatzpunktes zum 24:0.
Riyad Münzberg reagierte kurz vor der Gießener Endzone während des nächsten Dragons-Drives am schnellsten, nahm auf der 1-Yard-Linie einen Fumble auf und brachte den Ball in die Endzone. Till Seibel trug später den Ball bei einem Lauf über sieben Yards noch einmal in die Endzone. Quarterback Buchbinder hatte am Ende über 150 Yards geworfen und dabei zwei Touchdown-Pässe angebracht. Sein Go-to-Guy Göbel brachte es bei vier Fängen auf 130 Yards und zwei Touchdowns, Derbeck und Schneider kamen zudem auf 27 und 26 Yards. Seibel war unterdessen mit neun Läufen, 76 Yards und einem Touchdown am Boden herausragend, Zmarai (44 Yards in neun Läufen) und Derbeck (22 in 4) folgten.
Die Liste der Tackler ist lang: Kaminski und Weber kamen auf vier, Münzberg auf drei, von Falkenhausen, Fritzler und Meier auf je zwei – zehn weitere Phantoms brachten je ein Tackle oder Assist an. Kaminski sorgte zudem für einen Quarterback Sack, die gesamte Defense für neun Tackles for Loss. Mit Weber, Meier und Steininger schafften es drei Wiesbadener auf die Interception-Liste, Münzberg, Fabian und Marchesi auf die der Forced Fumbles. Münzberg und Marchesi trugen ihre aufgenommenen Fumbles außerdem bis in die Gießener Endzone - beeindruckend.
Freunds Fazit hebt die noch zu perfektionierenden Aspekte des Spiels hervor, denn Saisonziel der Phantoms bleibt einmal mehr das Erreichen der Playoffs. "Wir haben die erste Halbzeit fast verschlafen", kritisiert er. Viel Zeit, die Abläufe zu optimieren, hat das Team nicht. Bereits am 10. Juni geht es zu den Fursty Razorbacks zum zweiten Interconference Game auswärts. Abfahrt nach Fürstenfeldbruck ist da für die jungen Wiesbadener dann um 6 Uhr in der Früh, Kickoff um 16 Uhr.
Auerbach - 05.06.2023
Wiesbadens U19 setzte sich gegen Gießen durch. (© Annette Freund / Wiesbaden Phantoms)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Wiesbaden Phantoms
30.07.
Berlin Adler - Wiesbaden Phantoms
69
:
0
29.04.
Wiesbaden Phantoms - Bad Homburg Sentinels
20
:
22
07.05.
Gießen Golden Dragons - Wiesbaden Phantoms
14
:
26
13.05.
Stuttgart Scorpions - Wiesbaden Phantoms
6
:
0
20.05.
Saarland Hurricanes - Wiesbaden Phantoms
12
:
41
03.06.
Wiesbaden Phantoms - Gießen Golden Dragons
38
:
0
10.06.
Fursty Razorbacks - Wiesbaden Phantoms
20
:
0
17.06.
Wiesbaden Phantoms - Saarland Hurricanes
41
:
6
01.07.
Wiesbaden Phantoms - Stuttgart Scorpions
17
:
6
08.07.
Bad Homburg Sentinels - Wiesbaden Phantoms
55
:
0
15.07.
Wiesbaden Phantoms - Fursty Razorbacks
0
:
31
Bad Homburg Sentinels
16
:
4
.800
10
8
2
0
340
:
136
Wiesbaden Phantoms
10
:
10
.500
10
5
5
0
183
:
172
Saarland Hurricanes
2
:
18
.100
10
1
9
0
118
:
434
Gießen Golden Dragons
2
:
18
.100
10
1
9
0
80
:
456