Pariser Running Backs bekommen Verstärkung

Jason Bofunda trägt 2023 das Trikot der MusketeersEin Blick auf den Receiver Corps der Paris Musketeers lässt eine intensive Fokussierung der Offense auf das Passspiel vermuten. Quarterback Zach Edwards (ELF Passing Yards Leader 2022) stehen Passempfänger wie Kyle Sweet (ELF Offensivspieler des Jahres 2022), Rémi Bertellin (ELF All-Star 2021) oder Tight End Adrià Botella Moreno (ELF All-Star 2021 & 2022) zur Verfügung. Doch damit weit gefehlt. Auch die Running Backs des französischen Teams haben es in sich. Die Positionsgruppe besteht ausschließlich aus Homegrowns, doch haben sie alle bereits Auslandserfahrung gesammelt sowie im Nationalteam Erfolge gefeiert. Heute stieß Jason Bofunda offiziell zur Mannschaft. Er ist nach Jason Aguemon, Stephen Yepmo und Meril Zéro der vierte Running Back im Pariser Roster.

Bofunda kommt nach einer herausragenden Saison bei den Flash de La Courneuve zu den Musketeers. Im Finale, dem Casque de Diamant, war er gar als MVP ausgezeichnet worden. Der 25-Jährige spielt seit 2019 für Flash, zuvor war er in der 2. Liga bei La Queue-en-Brie Gladiateurs aktiv. 2021 folgte ein Abstecher nach Deutschland zur Frankfurt Universe. Seinen größten Erfolg feierte er 2018 mit der Nationalmannschaft, als sich Frankreich in Finnland zum Europameister kürte.

"Jason ist ein talentierter junger Spieler. Er ist ein Every-Down-Back, der aufgrund seiner Fähigkeit, den Ball nicht nur zu laufen, sondern auch den Ball aus dem Backfield zu fangen, sehr vielseitig ist. Er kann auch in Pass Protection und Run Blocking eingesetzt werden. Er hat bisher ein wirklich gutes Camp hinter sich und hat den Trainerstab und mich mit den vielen Facetten seines Spiels beeindruckt. Ich freue mich auf seine weitere Entwicklung und bin zuversichtlich, dass er einen großen Beitrag für uns leisten kann. Ich freue mich sehr, Jason bei uns zu haben," so Head Coach Marc Mattioli.

Elias Hoffmann - 15.05.2023

Jason Bofunda trägt 2023 das Trikot der Musketeers

Jason Bofunda trägt 2023 das Trikot der Musketeers (© Miladinovic)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Paris MusketeersSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Paris MusketeersOpponents Map Paris Musketeersfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
Paris Musketeers
ELF
Österreich
Von AFL bis NFL Europe
Versuch der Eroberung der WeltDass die NFL heute aus über 30 Teams besteht, ist auch der World Football League zu verdanken. Während viele NFL-Teambesitzer zu Beginn der 70er Jahre einer Expansion mehr als skeptisch gegenüberstanden, da befürchtet wurde, dass die Stücke vom "Profi-Football-Kuchen" mit jeder Expansion kleiner würden, versuchte Gary L. Davidson dieses Vakuum auszufüllen und verkündete am 3. Oktober 1973 die Gründung der WFL. Nach der Beendigung des "Football Wars" mit der AFL hatte es also nur kurz gedauert, bis wieder Konkurrenz vor der Tür stand. Wenn die NFL dem Verlangen der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: