Stuttgart Surge hat einen weiteren Defensive Back sowie einen jungen Wide Receiver verpflichtet: Der 28-jährige Safety Kai Singer spielte bislang für die Reutlingen Eagles, der 21-jährige Wide Receiver Emil Robin zuletzt an einem College in den USA.
Kai Singer erklärte zu seinem Sprung in die European League Of Football: "Ich habe mich entschieden, für Stuttgart Surge zu spielen, weil ich spüre, dass hier etwas Großes passiert, von dem ich ein Teil sein möchte.
Ich freue mich darauf, auf der größten Bühne zu spielen, die der europäische Football zu bieten hat. Ich möchte ein besserer Spieler werden und dem Team auf jede erdenkliche Weise helfen, seine Ziele zu erreichen."
Singer verbrachte seine bisherige Karriere bei den Reutlingen Eagles, wo der Safety seit 2014 spielte. Außerdem spielt Singer seit 2021 für die deutsche Flag Football Nationalmannschaft. Mit dieser Nationalmannschaft trat Singer bei den World Games 2022 in Birmingham, Alabama, an.
Emil Robin erklärte zu seinem Wechsel: "Ich habe mich dafür entschieden, dieses Jahr für Stuttgart Surge zu spielen, weil ich nach meiner Rückkehr vom College glaube, dass dies das beste Team und die beste Organisation ist, in der ich meine Football-Fähigkeiten entwickeln und als Football-Spieler wachsen kann. Surge hat einen großartigen Trainerstab und ein tolles Team und ich würde ihnen gerne helfen, dieses Jahr eine Meisterschaft zu gewinnen."
Rabin begann seine Karriere 2017 bei den Nürnberg Rams. 2022 spielte Rabin, der auch als Cornerback eingesetzt werden kann, für die Graceland Yellowjackets an der Graceland University in Iowa. Nun kehrt Rabin nach Deutschland zurück, um für die Surge in der European League of Football zu spielen.
Carsten Keller - 22.04.2023
DB Singer und WR Rabin werden künftig für Stuttgart auflaufen (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Für Stuttgart Surge war das 50:7 gegen die Helvetic Mercenaries der fünfte Sieg in Folge, für zwei Spieler war der Auftritt in der Ersatzheimat Reutlingen aber noch etwas ganz besonderes: Wide Receiver Leander Winter und Outside Linebacker Luis Leatherman kehrten hier an ihre frühere Wirkungsstätte in die schwäbische Heimat, in der normalerweise die Reutlingen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....