Der AFC Remscheid Amboss ist Gastgeber für das abschließende Spiel der U16-Spielgemeinschaft aus dem Amboss sowie den Assindia Cardinals und den Bochum Rebels. Zu Gast am Sonntag, den 23. Oktober 2022, ab 11 Uhr im Stadion Reinshagen sind die Schiefbahn Riders.
"Wir freuen uns, den Junioren-Gameday veranstalten zu dürfen", sagt Amboss-Präsident Philipp Hensch, hatten die bisherigen Heimspiele der Spielgemeinschaft doch im Stadion der Assindia Cardinals stattgefunden. "Das ist das erste Junioren-Spieltag auf heimischen Terrain oberhalb der U13 seit der Corona-Pandemie", so Hensch weiter, der auch Head Coach der Amboss-U16 ist.
Gespielt wird auf dem Rasen im Stadion Reinshagen. Die Mannschaft wird einen Einlauf durch das Stadiontor haben. "Wir bieten Snacks und Getränke an und möchten so die footballinteressierten Remscheiderinnen und Remscheider noch ein letztes Mal begrüßen dürfen, ehe es in die Winterpause geht." Interessierte Jugendliche – und Erwachsene – können sich das Spiel anschauen und gleich Kontakt zu den Amboss-Verantwortlichen aufnehmen. Der Amboss sucht nach neuen Spielern in allen Altersklassen. Der Eintritt ist frei.
Die U16 spielt dabei in der Spielgemeinschaft eine herausragende Saison. Mit dabei ist auch Joel Wolf, einer der besten europäischen Nachwuchsspieler seines Jahrgangs und Vorbild für viele Junioren seiner Altersklasse. Der Offensive Lineman wird im Dezember zum All-American Bowl nach Florida reisen. Obwohl die Meisterschaft für die Spielgemeinschaft in der Verbandsliga West bereits perfekt ist, hat das Spiel auch seinen sportlichen Reiz. Nach fünf Siegen in fünf Spielen stehen die Amboss-Recken und Co. bei 224:00 Punkten. Es gilt also die "Null" zu verteidigen und danach die Meisterschaft mit den Zuschauern gebührend zu feiern.
Tillmann - 18.10.2022
# 75 Joel Wolf (© Amboss)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neben dem Bericht zur aktuellen Lage des Vereins standen die alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Schiefbahn Riders in der Kulturhalle in Schiefbahn auf der Tagesordnung. Dabei stellten sowohl Präsident Tim Schürmanns als auch Vizepräsident Robert Thöne ihr Positionen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...