Erster Auftritt des frischgebackenen Meisters vor heimischen Publikum. Mönchengladbachs American Footballer wollen ihre weiße Weste auch im Pflichtspiel gegen Riders behaupten. Das Aufeinandertreffen der Teams aus Mönchengladbach und Schiefbahn war und ist immer etwas Besonderes. Auch am Samstag, den 17. September um 15 Uhr wird das wieder so sein. Am kommenden Spieltag der diesjährigen NRW Verbandsliga West empfängt das MG Wolfpack die Riders im Stadion an der Kölner Straße (BSA Odenkirchen-Süd) zum erneuten Schlagabtausch. Wobei es das vorerst letzte Spiel der sportlichen Rivalen gegeneinander sein wird, sind die Mönchengladbacher seit dem Auswärtserfolg in Gelsenkirchen doch vorzeitig Meister und damit Aufsteiger in Deutschlands vierthöchste Spielklasse, der Oberliga NRW.
Mit diesem Erfolg im Rücken gehen die Hausherren, in sieben Spielen bislang ungeschlagen, als klarer Favorit in die Partie. Das Hinspiel in Willich ging mit 20:7 an die Mönchengladbacher, die sich sportlich ohne Folgen sogar eine Niederlage leisten könnten. Doch der Anspruch des Wolfsrudels ist ein anderer, sie wollen die perfekte Saison mit zehn Siegen aus zehn Spielen.
Head Coach Phil Scales formuliert den Ausblick auf das Match so: "Wir haben uns die perfect season als neues Ziel gesetzt und sind sicher, dass gerade die Riders versuchen werden, dies zu verhindern. Lokalderbys sind immer etwas Besonderes und das wird nächste Woche Samstag nicht anders sein. Beide Mannschaften kennen sich sehr gut, viele Trainer und Spieler in Schiefbahn waren einst Teil des Rudels. Es gibt viele Freundschaften und ich persönlich habe eine großartige Beziehung zu Head Coach Oliver Nitschmann. Aber wenn der Anpfiff zum Spiel ertönt, wird jedes Team erneut beweisen wollen, was es kann. Ich erwarte ein schweres und faires Spiel und wir werden alles tun, um dem Wolfpack einen weiteren Sieg zu bescheren.
Alle Zuschauer dürfen sich also auf einen ganz besonderen Nachmittag im Wolfpack-Stadium freuen; aufgrund der erwarteten Publikumsresonanz werden die Tore zum Stadion in Odenkirchen-Süd bereits ab 14 Uhr geöffnet sein. Neben dem bekannten Cateringangebot wird der Verein auch wieder das faszinierende Ambiente aus Musik, Cheerdance und Stadionsprecher aufbieten, was sogar nicht-footballaffinen Mönchengladbacher:innen die Chance auf einen unterhaltsamen Familienausflug garantiert.
Tillmann - 13.09.2022
Der Gameday-Flyer (© Wolfpack)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neben dem Bericht zur aktuellen Lage des Vereins standen die alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Schiefbahn Riders in der Kulturhalle in Schiefbahn auf der Tagesordnung. Dabei stellten sowohl Präsident Tim Schürmanns als auch Vizepräsident Robert Thöne ihr Positionen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Unter Head Coach und Offensive Coordinator Sven Gloss, der die Weinheim Longhorns in Jahr 2014 vor dem Abstieg bewahrte und im darauffolgenden zum Meister in der 4. Liga machte, will das Team auch 2016, nun eine Spielklasse höher, wieder voll angreifen. Der frühere Spieler Oliver Bock ist, nachdem er erfolgreich seine B-Lizenz erworben hat, sowohl...