Ohne Fleiß, kein Preis - Halbfinale der GFL Juniors stehen an
Hierzulande bereiten sich gerade ausgewählte U19 Spieler auf die Halbfinale der GFL Juniors vor. Am 13. August 2022 und auch am 14. August 2022 stehen sich dabei die "Panthers vs. Unicorns" und die "Adler vs. Crocodiles" gegenüber. Es sind interessante und vor allem dominante Paarungen. Einige Teams wurden bereits vor Wochen, von der ein oder anderen lokalen (NFL) Football Ikone benannt. Football Aktuell und Huddle hatte sich nämlich bereits im April 2022 beim 24/7 AFS Camp nach möglichen Prognosen umgehört:
Huddle/Football Aktuell
Was glaubt ihr? Wer wird dieses Jahr Meister bei den GFL Juniors? Was ist euer Tipp?
Björn Werner:
Nein, ich habe keinen Tipp. Da bin ich gar nicht genug involviert und es ist jedes Jahr immer wie eine kleine Wundertüte. Aber ich weiß, die Adler sind sehr stark. Definitiv war das letzte Jahr oder die letzten zwei Jahre durch Corona sehr komisch und durcheinander. Wir werden sehen, was passiert.
Christoph "Icke" Dommisch:
Ganz ehrlich? Ich habe gar keine Ahnung wer bei den GFL Juniors ganz hoch im Kurs ist. Letztes Jahr war ich bei Jan Stecker und wir haben seinem Sohn beim American Football zugeschaut, er spielt bei den Crocodiles in Köln. Sie kamen ja bis ins Finale und haben gegen die Fursty Razorbacks gewonnen. (Anmerkung der Redaktion) Ich sage jetzt, um einfach zu Jan Stecker zu halten, die Crocodiles machen es nochmal.
David Bada:
Natürlich hoffe ich immer, dass die Schwäbisch Hall Unicorns den Titel holen. Ich bin natürlich auch mit den Munich Cowboys sehr verbunden, da ich dort auch gespielt habe. Es ist eine schwierige Frage, aber ich bleibe bei Schwäbisch Hall.
Chris Ezeala: Also bei den Juniors, bin ich ganz klar, immer für Bayern.
Einige der Jugendspieler in den GFL Juniors Paarungen spielen seit mehreren Jahren American Football und sind vor allem durch das breite und durchgängige Jugendprogramm bei den einzelnen Teams dabei geblieben. Diese Möglichkeit gibt es jedoch Deutschlandweit (leider) noch nicht bei allen American Football Vereinen. Für Chris Ezeala stellte das eine besonders erfreuliche aber auch kritische Situation dar. Als Spieler kennt er die deutsche, amerikanische aber auch kanadische Grundsituation und wie Kinder mit dem Sport aufwachsen. So erläuterte er: "Das ist wirklich ganz krass. Umso intensiver dieser Sport von Land zu Land ist, umso größer ist natürlich auch der Sport. In Amerika zum Beispiel fangen die Kinder mit 6 Jahren an zu spielen, hier in Deutschland gar nicht. In den USA ist es einfach eine Religion. Wenn du nach Kanada gehst, ist es noch nicht so extrem, aber bereits auf einem Level, dass so hoch ist, dass sie den Sprung in die NFL schaffen können. Hier in Deutschland versuchen wir unser Level aufzubauen und unsere eigenen Talente (Homegrow Talents) eine Möglichkeit und eine Plattform zu bieten. Auf dieser Plattform können sie sich weiter entwickeln." Christoph "Icke" Dommisch sieht neben der kontinuierlichen Arbeit in den einzelnen Vereinen auch in Camps eine große Chance und erwiderte: "Die Erfahrung in einem Camp ist nicht zu bezahlen. Die Kinder und Jugendlichen kommen mit ihren Familien und Freunden. Manche hatten vielleicht vorher noch nie Kontakt mit Football und bekommen ihn jetzt. Die meisten sind sehr kompetent aufgebaut, da sich sehr viel Leute sehr gut um alles kümmern. Da bekommt man in seinem Herz natürlich so einen Spot für den besten Sport der Welt."
Umso schöner ist es jetzt am kommenden Halbfinale und auch beim Junior Bowl exzellenten American Football zu sehen. Denn auch hierzulande arbeiten die Teams hervorragend um neue Talente auszubilden, um eben den besten Sport der Welt "live" von jungen Talenten zu sehen.
Nadia Quast - 08.08.2022
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele GFL Juniors
03.06.
Stuttgart Scorpions - Munich Cowboys
26
:
14
03.06.
Dresden Monarchs - Hamburg Huskies
0
:
24
03.06.
Braunschweig Junior Lions - Lübeck Cougars
18
:
21
03.06.
Düsseldorf Panther - Paderborn Dolphins
03.06.
Cologne Falcons - Cologne Crocodiles
0
:
61
03.06.
Wiesbaden Phantoms - Gießen Golden Dragons
38
:
0
04.06.
Saarland Hurricanes - Bad Homburg Sentinels
0
:
54
04.06.
Potsdam Royals - Berlin Adler
17
:
34
10.06.
Gießen Golden Dragons - Munich Cowboys
14:00 Uhr
10.06.
Troisdorf Jets - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr
10.06.
Bad Homburg Sentinels - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
10.06.
Hamburg Huskies - Berlin Adler
15:00 Uhr
10.06.
Fursty Razorbacks - Wiesbaden Phantoms
16:00 Uhr
11.06.
Stuttgart Scorpions - Saarland Hurricanes
15:00 Uhr
11.06.
Cologne Falcons - Düsseldorf Panther
15:00 Uhr