Dänemark schnappt sich dritten Platz

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten.In einem ausgeglichenen Spiel um den dritten Platz der U19-Europameisterschaft dominierten die Defenses von Frankreich und Dänemark nahezu alle vier Viertel. Beide Nationen hatten einige wenige Chancen in der gegnerischen Red Zone, konnten sie bis zum letzten Viertel allerdings nicht verwerten. Auch die Field-Goal-Versuche schlugen fehl. So blieb es beim 0:0 nach der regulären Spielzeit.

So kam es zur Overtime, in der Dänemark mit einem Field Goal vorlegte. Auch jetzt wollte kein Touchdown gelingen. Die Franzosen bekamen ihre Chance zu scoren, waren nur mehr wenige Yards vor der Endzone und ein vermeintlicher Touchdown wurde aufgrund eines Panalties revidiert. Der vierte Versuch wurde ausgespielt, misslang aber. MVP des Spiels wurde Dänemarks Defensive Back Valentin Sofus Warnock-Krolokke.

Dänemark-Head-Coach Victor Ebsen Andersen: "Unsere Defense war sensationell. Wir wussten, dass Frankreich stark ist, aber sie waren speziell in der Defense stärker als gedacht. Wir wollten es am Ende mehr. Es ist sehr emotional und schwer in Worte zu fassen! Ich habe gestern im Abschlussmeeting gesagt, dass ein 3:0-Sieg reichen würde – dass mich mein Team so beim Wort nimmt, hätte ich nicht gedacht."

MVP Valentin Sofus Warnock-Krolokke: "Ich bin sprachlos. Wir haben unsere Herzen am Footballfeld gelassen. Wir haben in den letzten Jahren hart gearbeitet. Ich bin stolz auf unser Team."

Wittig - 11.07.2022

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten.

Jubel bei der U19 von Dänemark über Platz 3 bei der EM - die Verteidigung hat standgehalten. (© AFBÖ)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News U19www.fffa.org
NFL GamePass
U19
ELF
NFL
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
Europa
Heute vor neun Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: