Am Sonntag stand in der Regionalliga Ost das direkte Rückspiel zwischen den Spandau Bulldogs und den Berlin Rebels II an. Das Hinspiel hatten die Bulldogs klar mit 54:6 gewonnen und auch dort schon in der ersten Halbzeit deutlich dominiert.
Beim Rückspiel im Helmut-Schleusener-Stadion ging es ähnlich schnell los, der erste Touchdown schon früh im ersten Viertel. Zur Halbzeit führten die Gastgeber bereits mit 21:0 und man hatte das Gefühl, dass die Defense des Favoriten heute keine Punkte zulassen würde
Nach der Halbzeit wurden dann immer wieder Backups mit aufs Feld geschickt, die Spielpraxis sammmelten und dabei ihre Arbeit sehr gut machten. Spandaus US-Import Robert Smith jr. konnte gleich zwei Touchdowns für sich verbuchen und am Ende stand ein ungefährdeter 40-0-Sieg in den Büchern.
Am 29.05. geht es nun für den Tabellenführer um die nächsten Punkte im Auswärtsspiel bei den Berlin Thunderbirds. Die Berlin Rebels II haben eine Woche länger Pause und müssen dann Anfang Juni zu Cottbus Crayfish reisen.
Thomas Koch - 24.05.2022
Die Spandau Bulldogs sind erfolgreich in die Saison gestartet. (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neuer Head Coach der Spandau Bulldogs wird Leeroy Foster. Coach Leeroy verfügt über eine A-Lizenz und hat schon zahlreiche Coaching Erfahrung in und um Berlin gesammelt. So war er unteranderem Head Coach der Spandauer A-Jugend (GFL-Juniors Aufstieg, Offensive Coordinator und Head Coach bei den Berlin Thunderbirds, Head Coach bei den Wittenberg Saints...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...