Am vergangenen Sonntag trafen die Luzern Lions auf die bis jetzt noch sieglosen Cardinals aus Fribourg. Bei brütender Hitze bewegte die Luzerner Offensive den Ball bereits von Beginn weg gut über das Feld. Mit Clark Evans stand ein Coach mit enormer Footballerfahrung an der Cardinals-Sideline, der sein Team sehr gut auf die Lions-Offense eingestellt hatte. Zu Punkten reichte es den Lions im ersten Viertel nicht, auch weil ein Field Goal-Versuch daneben ging.
Ohne Anzeichen von Verunsicherung spielten die Luzerner aber souverän weiter. Die hartnäckig auftretende Lions-Defense konnte eine Interception bis kurz vor die gegnerische Endzone zurücktragen. Die Offense um Quarterback Kevin Defatsch konnte diese optimale Feldposition zum ersten Touchdown verwerten. Mit dem gelungenen Extra Point stand zur Pause eine 7:0-Führung auf dem Scoreboard.
Auch nach der Pause blieb das Spiel harzig und beide Defensivreihen blieben standhaft. Wendepunkt der Partie war dann aber ein Trickplay der Luzerner mit einem Pass über das halbe Feld auf Nico Helfenstein. Dieses Momentum konnte mitgenommen und mit vielen kurzen Läufen schliesslich in einen Touchdown verwandelt werden. Gleich im anschliessenden Drive der Cardinals sorgte die Luzerner Defensive für die Vorentscheidung: Defensive End Nathan Tompsett gelang es, den Cardinals-Punt zu blocken und sicherte den Ball in der Endzone für einen weiteren Touchdown. Damit war das Spiel endgültig entschieden und die Lions durften sich über einen 21:0-Sieg freuen.
Die einmal mehr starke Leistung der Defensive und ein immer besser in Fahrt kommendes Luzerner Angriffsspiel machen Hoffnung für den Rest der Saison. Das Finalspiel bleibt somit weiterhin in Reichweite für die Lions.
Wittig - 17.05.2022
Touchdown Luzern Lions (© LL/Simon Hafen)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Seniors der Argovia Pirates gewannen gegen die Fribourg Cardinals mit 06:21 Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein eröffnete die Offense der Argovia Pirates das 8. Saisonspiel in der Nati B. Die ersten Spielzüge harzten etwas und so musste die Offense den Ball im 4. Versuch bereits punten. Aber auch die Offense der Cardinals konnte...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...