In der abgelaufenen Saison noch in der European League of Football tätig, kehrt Patrick Gorre zurück zum AFVD. Gorre wird neuer Defensive Coordinator der Spandau Bulldogs und gleichzeitig die Defensive Line des Regionalligateams coachen.
Der Head Coach des Drittligisten kennt den Neuzugang viele Jahre und weiß, dessen Arbeit sehr zu schätzen: "Ich habe nun schon mehrere Jahre versucht, Coach Pat als Trainer zu gewinnen. Jetzt wieder mit ihm arbeiten zu können ist ein toller Meilenstein. Er ist wahnsinnig akribisch in seiner Arbeit, fachlich sensationell und (für mich noch viel wichtiger) auch menschlich ein absolut toller Typ.", so Tom Balkow über seinen neuen Defensive Coordinator.
Gorres Trainerkarriere begann im Jahr 2004. Zunächst trainierte er die Defensive Line der Bulldogs-Jugend. Nach einem Abstecher in die USA kehrte er im Jahr 2007 zu den Vorstädtern zurück. Vier Jahre später wechselte Gorre zur A-Jugend der Berlin Adler und coachte sechs Spielzeiten deren D-Line und war zeitweise auch Defensive Coordinator und Special Teams Coordinator der Adler-Jugend, sowie Teil des Trainerstabes von "Big East", der Landesjugendauswahl von Berlin-Brandenburg.
Im Jahr 2021 schloss er sich (wie viele andere Trainer auch) der ELF an und war für Berlin Thunders Offensive Line verantwortlich. Gorre freut sich nun auf die neue Herausforderung und vor allem darüber, "dass ich zu dem Verein zurückkehre, in dem meine Coachingkarriere 2004 zusammen mit Coach Tom begann. Nach so vielen Jahren wieder mit ihm und den anderen Coaches zusammenzuarbeiten ist mir eine Ehre.", so der neue Defensive Coordinator der Bulldogs über seinen Wechsel nach Spandau.
Thomas Sellmann - 19.12.2021
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neuer Head Coach der Spandau Bulldogs wird Leeroy Foster. Coach Leeroy verfügt über eine A-Lizenz und hat schon zahlreiche Coaching Erfahrung in und um Berlin gesammelt. So war er unteranderem Head Coach der Spandauer A-Jugend (GFL-Juniors Aufstieg, Offensive Coordinator und Head Coach bei den Berlin Thunderbirds, Head Coach bei den Wittenberg Saints...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...