Im Spiel um Platz neun der Europameisterschaft spielte Russland am Samstag gegen die Schweiz. Eigentlich hätten die Russen zuvor gegen Tschechien spielen müssen, jedoch erfolgte eine Spielwertung, da sie ihre Teilnahme wegen eines Einreiseproblems absagen mussten. Nach einem Losentscheid wurden sie dennoch zum sieger erklärt und waren somit für die Partie um Platz neun qualifiziert.
Obwohl beide Teams sich in ihren vorherigen Spielen "nur" durch Losentscheide durchgesetzt und auch "davor" nicht die beste Saison geliefert hatten, so sollte es ein spannendes Spiel werden. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten gewannen die Gäste letztendlich überraschend deutlich mit 36:9 gegen die Schweiz.
Nach einem sehr defenselastigen Viertel mit vielen Punts und Turnovers gingen beide Teams zunächst leer aus. Nach einem erfolgreichen Field Goal der Schweizer und einem Touchdown und dem Extra-Punkt auf Seiten der Russen endete die erste Hälfte mit 7:3 für die Gäste.
Auch im dritten Viertel wurde auf beiden Seiten nicht sehr viele Punkte erzielt. Der Running Back von Russland erlief zunächst einen Touchdown, jedoch missglückte der Extra-Punkt. Zudem gelang ihnen ein Field Goal. Auch den Schweizern gelang ein Touchdown und nach einer misslungenen 2-Point-Conversion stand es 16:9 für Russland.
Im letzten Viertel kamen die Schweizer dann brutal unter die Räder. Russlands Offense überrannte den Gegner, da sie es schaffte zwanzig Punkte zu erzielen. Auch die Defense spielte sehr solide und ließ keinen einzigen Punkt mehr zu. Dadurch konnten die Osteuropäer am Ende ganz klar den Sieg mit 36:9 davontragen.
Ida Janke - 01.11.2021
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Dean Cokinos wird in der Saison 2025 nicht Head Coach von Berlin Thunder. Der 56-jährige Coach, der in den 90er Jahren in Nürnberg und München Erstligateams trainiert hatte und 2019 kurzzeitig als Defensive Coordinator der Berlin Rebels nach Deutschland zurückgekehrt war, war Ende letzten Jahres als Nachfolger von Johnny Schmuck als designierter Head...
alles lesenAuch der top Wide Receiver gehtRückkehr in das Stadion HoheluftLeistungsträger gehtDie neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen. Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
alles lesenNeue Coaches für Junioren NationalmannschaftFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach BraunschweigBis zum letzten Spiel der Hauptrunde 2024 hatten die Minnesota Vikings Aussichten, Top-Team der NFC in dieser Saison zu werden, ehe sie in Detroit chancenlos waren. Beim wegen der Waldbrände bei Los Angeles nach Glendale verlegten Playoff-Gastspiel der Vikings bei den Los Angeles Rams erlebten Minnesotas Offensive Line und dahinter Quarterback Sam Darnold nun ein fürchterliches Waterloo. Die Rams setzten sich mit 27:9 durch...
alles lesenLondon Heimteams verkündetCommanders überraschen in TampaSpäte TrennungDie vierte Auflage der portugiesischen Liga LPFA ist gestartet und wie erwartet, haben sich die Navigators aus Lissabon vom Rest des Feldes abgesetzt. Bei den benachbarten Crusaders zeigte der Meister, dass auch in diesem Jahr das Tempo der Runníngbacks und die Erfahrung des Teams weiterhin die Konkurrenz auf Distanz halten wird und die...
alles lesenWise bleibt bei den RaidersLewis nach Wien