Im Viertelfinale der Nationalliga B Meisterschaft trafen die Luzern Lions letzten Samstag auf die Cardinals aus Fribourg. Nach drei Siegen in Folge gingen die Innerschweizer mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Im Wissen, dass dies sehr wahrscheinlich das letzte Heimspiel der Saison sein wird, wollten sie den Fans nochmals ein Spektakel bieten.
Wie bereits die ganze Saison startete die Verteidigung der Lions stark und ließ kaum Raumgewinn für die gegnerische Offense zu. Die Luzerner Offense hingegen startete schwach und beraubte sich immer wieder selber durch Strafen und Eigenfehler die Chance, Punkte zu erzielen. Dank eines erzielten Field Goals führten die Fribourger zur Pause überraschend mit 0:3.
Eine starke Reaktion der Luzerner war gefordert. Und diese kam in der zweiten Halbzeit. Wie verwandelt, marschierte das Heimteam mehrere Male ohne Probleme über das Feld. Gleich drei Pässe des Luzerner Quarterbacks fanden den Weg in die Endzone. Zudem erzielten die Lions Running Backs zwei weitere Touchdowns über den Boden, womit die Lions in der zweiten Halbzeit 34 Punkte erzielten. Auch die Defense steigerte sich noch einmal und erzielte mehrere Turnovers durch abgefangene Bälle des Gegners. Sie ließ keine weiteren Punkte mehr zu, womit das Schlussresultat 34:03 lautete.
Durch eine spektakuläre zweite Halbzeit sicherten sich die Lions somit den Halbfinaleinzug. Sie treffen nun am kommenden Samstag auswärts auf die Thun Tigers, wo sie um den Einzug ins Finale kämpfen werden.
Auch die U19 Junioren hätten am kommenden Wochenende ihr Halbfinal gegen die Riviera Saints aus Montreux bestritten. Diese zogen sich jedoch aus der Meisterschaft zurück, womit die Lions Junioren automatisch ins Finale einziehen und dort auf die Argovia Pirates treffen werden.
Wittig - 13.10.2021
Jubel bei den Luzern Lions - der Einzug ins Halbfinale ist nach einigen Startschwierigkeiten geschafft (© LL/Claudio Häfliger)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Seniors der Argovia Pirates gewannen gegen die Fribourg Cardinals mit 06:21 Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein eröffnete die Offense der Argovia Pirates das 8. Saisonspiel in der Nati B. Die ersten Spielzüge harzten etwas und so musste die Offense den Ball im 4. Versuch bereits punten. Aber auch die Offense der Cardinals konnte...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...