"Wir sind bereit für unseren ersten internationalen Gast in der 2021 Season und freuen uns, die Kragujevac Wild Boars am Samstag in Wien zu begrüßen", so Dacia Vikings Head Coach Chris Calacay, der mit den Vikings bereits fünf Mal die Euro-Krone gewann. "Die Vikings haben eine lange und stolze Tradition im europäischen Club-Football. An der Spitze zu spielen und sich mit den Top-Teams aus verschiedenen Ligen zu messen, lässt uns sehen, wo wir als Mannschaft im internationalen Vergleich stehen. Der beste American Football Club in Europa zu sein, ist dabei immer unser Ziel."
Der erste Schritt auf diesem Ziel kann die Mannschaft von Head Coach Chris Calaycay bereits am Samstag im Footballzentrum Ravelin tätigen, wenn im Rahmen der CEFL die Supernova Wild Boars in Wien zu Gast sind. Kickoff ist um 17 Uhr – StreamsterTV überträgt das österreichisch-serbische Meister-Matchup ab 16.40 Uhr live.
"Keinesfalls werden wir unsere Gäste aus Serbien unterschätzen. Teams aus diversen Ländern haben sich in den letzten Jahren entwickelt und können auf einem Level mit den favorisierten Mannschaften aus Österreich und Deutschland spielen", so Vikings ‚Laufmaschine‘ Florian Wegan, der bisher in der AFL das Maß aller 'Rushing' Dinge ist. "Wenn wir unser Potenzial voll ausschöpfen können, dann bin ich zuversichtlich, dass wir trotz starker Konkurrenz den europäischen Titel nach Wien holen können."
"Ich freue mich natürlich sehr, dass wir wieder die Möglichkeit bekommen, uns auf der europäischen Bühne zu beweisen", so Vikings Safety und Teamkapitän #32 Luis Horvath, der bereits als 17jähriger sein Euro-Debüt im Rahmen der Big6 machte und sich auf die internationalen Partien freut: "Internationale Spiele sind was Besonderes und insofern auch anders, weil wir gegen Teams antreten, die wir nicht schon aus der heimischen Liga gut kennen. Ich denke, dass unser Kader so gut ist wie seit langem nicht mehr – trotz mehrerer Abgänge – und wir sicher eine realistische Chance haben, den Titel zurück nach Wien zu holen."
Wittig - 15.05.2021
Florian Wegan (© VV/Hannes Jirgal )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Thalheim Graz Giants gewannen in der ersten Runde der CEFL gegen Kragujevac Wild Boars deutlich mit 21:6. Damit sind die Serben aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschieden, da die Liga 2024 direkt mit einer KO-Phase startet. Für Graz geht es am Samstag, dem 11. Mai, in die zweite Runde der CEFL. Dann treffen die Österreicher auswärts auf die Thonon...
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...