Marburg II gewinnt Liga
Die zweite Mannschaft der Marburg Mercenaries hat mit einem 44:14 gegen die Gernsheim Gladiators auch ihr letztes Spiel der verkürzten Saison 2020 gewinnen können. Damit wurde die Siegesserie auf drei erhöht und die Meisterschaft gesichert. Die 250 Zuschauer freuten sich am Ende mit der Mannschaft und den Coaches, als Thomas Meyer vom American Football Verband Hessen den Pokal überreichte. Ein Aufstieg ist mit dieser Meisterschaft nicht verbunden, da für diese Saison Verbands– und Landesliga zusammengelegt wurden.
Das Interesse an diesem Spiel in Marburg war sehr groß, die Mercenaries hätten auch noch mehr als die zugelassenen 250 Eintrittskarten verkaufen können. So mussten sie recht bald "ausverkauft" melden und hatten alles für einen Spieltag organisiert, der möglichst viel GFL-Atmosphäre bieten sollte. Die Cheerleader, DJ Scoop und GFL-Stadionsprecher Andre Kröger heizten den Fans ordentlich ein, und das Team vom Marburger Gamesound sorgten für einen professionellen Livestream mit den GFL-Moderatoren Nicolas Martin und Christian Schimmel.
Es war also alles für ein Football–Fest vorbereitet, und die Ergebnisse der bisherigen Spiele, die Mercenaries II besiegten die Mannebach Black Goats 52:0 und die Bürstadt Redskins 52:7, während die Gernsheim Gladiators gegen die Black Goats mit 14:40 verloren hatten, ließen eine klare Sache erwarten.
Doch die Gäste aus Gernsheim präsentierten sich sehr kampfstark und beide Teams waren im ersten Viertel immer wieder zu Punts gezwungen. Es dominierten jeweils die Defense-Reihen, die keine Punkte zuließen. So wurden beim Spielstand von 0:0 das erste Mal die Seiten gewechselt.
Nachdem Felix Lichtenberg einen Lauf der Gladiators stoppen konnte, kamen die Marburger wieder in Ballbesitz. Running Back Stefan Bierau sorgte für ordentlich Raumgewinn, und Quarterback Dennis Siebert warf einen langen Touchdown-Pass auf Elias Imhof zur 6:0-Führung. Siebert, der im letzten Jahr bereits in der GFL Spielzeit bekam, sorgte dann auch selbst für die zwei
Extrapunkte zur 8:0-Führung. Jetzt verstärkte die Marburger Defense ihren Druck, und Cesare Vannuchi hatte einige spektakuläre Szenen. Die Offense kam nun auch besser in Schwung, und Siebert bediente perfekt seine Receiver Niklas Fengler und Felix Roßmüller. Für die nächsten Punkte sorgten die Detroy–Brüder Merlin und Odin. Erst erzielte Merlin Detroy mit einem Lauf den zweiten Touchdown, dann erhöhte sein Bruder Odin Detroy ebenfalls durch Lauf auf 16:0.
Bei den Gästen zeigte der Cornerback Nico Hernandez eine starke Leistung und vereitelte einige Passversuche, welche zu weiteren Punkten geführt hätten. Mit 16:0 ging es in die Halbzeit. Nach der Pause führte Quarterback Fabian Dankert die Marburger Offense an, der auch bei den ersten beiden Siegen der Spielmacher war. Marburgs Offense fand jetzt immer besser zu einer guten Mischung aus Lauf– und Passspiel. Neben den Detroy-Brüdern setzte sich auch der weitere Running Back Marvin Craig immer besser in Szene, der dann auch den nächsten Touchdown erlief. Die beiden Extrapunkte erzielte Roßmüller nach Pass von Dankert.
Nach einem harten Hit musste Gernsheims sehr mobiler Quarterback Bennet Asal das Feld verlassen, für ihn kam Tristan Bönsel. Und der sorgte gleich mit einem Touchdown.Pass auf Ben Fogiel dafür, dass die Gladiators zu ihren ersten Punkten kamen. Danach missglückte den Marburgern ein Punt, und die Gernsheimer kamen in guter Feldposition an der Marburger 12-Yard-Linie wieder in Ballbesitz. Nach einem Pass von Bönsel auf Sam Krüger lief der Quarterback dann das letzte noch fehlende Yard selbst in die Endzone, am Ende des dritten Viertels stand es nur noch 24:14.
Im letzten Quarter drehten die Marburger noch Mal richtig auf. Nach einer Interception von Johannes Greif warf Dankert einen Touchdown Pass auf Vincent Steffens zur 30:14 Führung, die TPC war diesmal nicht erfolgreich. Die nächsten Punkte erzielte Fengler, der auch als Safety eingesetzt wurde. Seine Interception trug er gleich in die Gernsheimer Endzone zurück, 36:14. Auch hier war die folgende TPC nicht gut.
Doch die Gäste gaben sich nicht auf und kämpften bis zum Schluss. Running Back David Christ sorgte mit seinen Läufen für First Downs, mehr ließ die Marburger Defense an diesem Tag nicht mehr zu. In der Offense kam jetzt mit Lennard Treckmann der dritte Quarterback auf das Feld, der mit einem Pass auf Imhof auch die TPC sicher verwandelte. Davor erlief Odin Detroy den letzten Marburger Touchdown und das Spiel endete 44:14.
Mit dem Schlusspfiff sahen die Zuschauer noch ein Kuriosum. Ein Gernsheimer Spieler fing eine Interception, doch anstelle sich darüber zu freuen, schlug er erst seinen Gegenspieler und beleidigte und bedrohte dann den Schiedsrichter. Dies waren dann gleich drei Personal Fouls hintereinander, jedes davon für einen Platzverweis gut. Die folgende Sperre wird er mit in die Saison 2021 nehmen.
Dieser Saison 2021 sieht Marburgs Präsident Carsten Dalkowski mit Vorfreude entgegen: "Das Wichtigste war heute, das wir bewiesen haben, dass in Marburg Football unter Einhaltung der Hygienebedingungen gespielt werden kann. Wir hatten eine tolle Stimmung und ein spannendes Spiel und konnten uns damit bei unseren Fans und Sponsoren bedanken. Das lässt für 2021 hoffen".
Auerbach - 06.10.2020
Marburgs zweite Mannschaft gewann alle Corona-Spiele. (© Nele Hüpper (Marburg Mercenaries))
Leser-Bewertung dieses Beitrags: