Beim ersten Heimspiel in dieser Saison empfingen die Emmen Dragons im Herbst-Cup C die Zürich State Spartans. Nach zwei Auswärtsniederlagen wollte man nun den ersten Sieg der Vereinsgeschichte einfahren oder doch zumindest den ersten Touchdown erzielen. Bisher steht in der Bilanz nur ein Safety, erzielt Ende August bei den Schaffhausen Sharks. Beide Unterfangen sollten nicht ganz gelingen. Nach einer intensiven Defenseschlacht unterlagen die Dragons mit 0:6. Trotz des Resultats war dieser Tag für den jungen Verein ein großer Erfolg, denn knapp 200 Zuschauer verfolgten bei guter Verpflegung das spannende Spiel.
Motiviert durch die zahlreichen Zuschauer, starteten die Dragons aggressiv ins Spiel und konnten von Beginn an mit ihrer Defensive Druck machen. Auch die Offensive der Gastgeber zeigte sich verbessert und konnte dank guten Läufen von Livio Haller und starken Pässen von Marin Schwegler immer wieder Yards erzeugen. Doch einmal musste man dann doch Punkte der Spartans zulassen, als Quarterback #9 Pablo Flander erfolgreich Wide Receiver #87 Philip Gartmann zum Touchdown bediente. Mit 0:6 ging es somit in die Pause. Ein Spielstand, an dem sich nichts mehr ändern sollte, obwohl nach einem erfolgreichen Punt von Marcel Frei die Dragons noch einmal in eine gute Feldposition kamen. Doch die folgenden vier Versuche versandeten erfolglos.
Wittig - 08.09.2020
Die Zürich State Spartans konnten über ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel jubeln. (© Marcel Kaul / kaulphotographs.com)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Burgas Black Sea Pirates haben erstmals in der Geschichte des Footballs in Bulgarien einen ausländischen lizenzierten Trainer für die Aufgabe des Head Coaches gewinnen können. Mit dem deutschen Remo Wolf hat man dabei einen renommierten Namen an Land ziehen können.
Der 58-jährige Wolf ist seit über 30 Jahren in der Footballszene aktiv, verfügt...
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Ein Jahr Ruhestand war erstmal genug für Wide Receiver Michael Gallup: Er kehrt zurück aufs Feld bei den Washington Commanders, nachdem er im Vorjahr bei den Las Vegas Raiders ziemlich überraschend im Sommer zurückgetreten war.
"Es ist doch noch viel Fleisch am Knochen. Ich muss definitiv zurück, weil ich eine Menge Feuer in mir habe!"...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am achten Spieltag der portugiesischen Liga LPFA gelang den Galizia Black Towers ein klarer 45:6 Erfolg bei den Alverca Crusaders, deren Chancen, die Playoffs noch zu erreichen, damit weiter reduziert wurden. Dem Kreuzfahrer Spielmacher Brady Nurse gelang es zwar durch Läufe für erste Akzente zu setzen, doch die schwarzen Türme sollten noch...