Österreich enttäuscht auch gegen Schweden

Das Team Austria hat sich nach der dritten Niederlage im dritten Spiel während der Frauenfootball EM in Leeds aus dem Turnier mit einem insgesamt enttäuschenden vierten Platz verabschiedet und verlor gegen Schweden klar und deutlich mit 6:48.

Schweden punktete bereits nach dem österreichischen Kickoff mit einem Return und Österreich ließ sich über vier Viertel von den Skandinavierinnen über das Feld führen. Einzig Teresa Müllebner sorgte mit einem erzwungenen Fumble für ein Sixpak durch die Defense. Die Offense selbst schaffte es nicht, Punkte auf das Scoreboard zu zaubern und erlebte damit erneut eine unschöne Wiederholung bereits gesehener Vorkommnisse. Selbst der Dachverband AFBÖ sprach nur von einem "lehrreichen Turnier" und dass "zu viele Fehler und Unkonzentriertheiten auch heute dafür verantwortlich waren, dass Österreichs Damen nicht als Siegerinnen vom Platz gehen konnten. Bereits den Return des Kickoffs beendeten die Schwedinnen in der Endzone und so lief man von Beginn an einem Rückstand hinterher."

Insgesamt bedeutet der vierte und letzte Platz im EM Turnier 2019 die schlechteste Platzierung und Touchdowndifferenz für ein Damenfootball Team Österreichs bei einem internationalen Turnier, so will es die Statistikergruppe im österreichischem Footballberband wissen.

Schlüter - 18.08.2019

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtVideo zum Spielmehr News EM Frauenmehr News Schwedenamerikanskfotboll.swe3.semehr News Österreichfootball.atmehr News Frauenamerikanskfotboll.swe3.semehr News Nationalteam Frauenfootball.atSpielplan/Tabellen EM FrauenLeague Map EM FrauenSpielplan/Tabellen SchwedenOpponents Map Schweden
NFL GamePass
ELF
NFL
Europa
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
Deutschland
Heute vor neun Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: