Am Freitag, den 3. Mai, treffen die Tübingen Red Knights zum ersten Pflichtspiel überhaupt im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen auf die gastgebenden Reutlingen Eagles. Glaubt man den gängigen Medien, so wurde im Vorfeld bereits ordentlich die Werbetrommel gerührt, so, dass man bereits jetzt mit mindestens 1.000 Zuschauern rechnet.
Während die Gäste aus Tübingen über eine 25 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken können, sind die Reutlinger Footballer noch nicht allzulange im hiesigen "Football - Geschäft".
Die Red Knights Tübingen werden sich allerdings hüten, die Konkurrenten aus der Nachbarstadt zu unterschätzen. Denn während die Footballer aus Tübingen bereits eine Partie (gegen Freiburg) verloren haben, verfügen die Adler nach den beiden Siegen gegen die Neckar Hammers und das Bad Mergentheim Wolfpack noch immer über eine blütenweiße Weste.
Das liegt übrigens nicht zuletzt daran, dass der Mann, der die Tübingen Red Knights einst in die Oberliga Baden-Württemberg gebracht hat, Cesare DePauli, nun die Geschicke der Reutlingen Eagles lenkt. Wobei DePauli allerdings nicht der einzige Bekannte aus "alten Zeiten" sein dürfte. Auch "Altbekannte" in und um das Team der "Hausherren" herum verstärken die Eagles, was letzten Endes ein sehr umfangreiches Fachwissen für die Adler bedeutet.
Betrachtet man die Saison beider Teams bis zum heutigen Zeitpunkt, kann mit Fug und Recht gesagt werden, dass - neben dem Derbycharakter der Begegnung - das Ergebnis für beide Mannschaften richtungsweisend für den Fortgang in der Oberliga Baden-Württemberg sein dürfte !
Kickoff am morgigen Freitag ist um 19 Uhr im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen.
Axel Luley - 02.05.2019
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Für Stuttgart Surge war das 50:7 gegen die Helvetic Mercenaries der fünfte Sieg in Folge, für zwei Spieler war der Auftritt in der Ersatzheimat Reutlingen aber noch etwas ganz besonderes: Wide Receiver Leander Winter und Outside Linebacker Luis Leatherman kehrten hier an ihre frühere Wirkungsstätte in die schwäbische Heimat, in der normalerweise die Reutlingen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...