Die Clemson Tigers schlagen die Texas A&M Aggies mit 28:26. Die heimischen Aggies waren im regendurchtränkten Kyle Field nur eine Two Point Conversion von einer möglichen Verlängerung entfernt. Die Gäste kontrollierten de Partie über weite Strecken, sahen sich aber einer nie aufgebenden A&M Mannschaft gegenüber, die bis zum Schluss alles für eine Überraschung tat.
Beide Kontrahenten waren in Woche eins mit lockeren Siegen in die Saison gestartet. Der Abend stand ganz im Zeichen der Cheftrainer Dabo Swinney und Jimbo Fisher standen sich jahrelang als ACC Konkurrenten gegenüber. Fischer war erst vor dieser Saison von den Florida State Seminoles nach College Station, Texas gewechselt. Wie so oft in den letzten Jahren, behielt der Head Coach der Tigers die Oberhand.
Die Aggies gingen per Field Goal von Daniel LaCamera 3:0 n Führung. Clemson antwortete mit einer langen Serie über 75 Yards und einem Touchdown-Lauf von Quarterback Kelly Bryant. Auch der zweite Spielmacher des ACC Teams, Trevor Lawrence sah Spielzeit und er baute gemeinsam mit Wide Receiver Higgins den Vorsprung auf 14:3 aus.
Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand. A&M litt unter dem großen Druck der Defensive Line der Gäste und fand nur selten Lücken. Daniel LaCamera verkürzte zu Beginn des dritten Abschnitts auf 6:14, bevor Bryant seinen zweiten Touchdown des Abends erzielte. Diesmal ging es durch die Luft auf Diondre Overton. Beide Kontrahenten erzielten noch je sieben Punkte, bevor der Schlussabschnitt beginnen konnte.
Clemson lag scheinbar komfortabel 28:13 in Front, doch es kamen keine Punkte mehr dazu. Fischers Mannen verkürzten zunächst durch Quartney Davis nach Pass von Kellen Mond. Danach passierte lange nichts, aber mit der letzten Serie des Abends kochte College Station. Mit zwei schnellen Spielzügen erreichten Texas A&M durch Kendrick Rogers die Endzone, wiederum nach Anspiel von Mond. Die anschließende Two Point Conversion scheiterte jedoch und so fahren die Tigers den 28:26 Sieg ein.
Christian Schimmel - 09.09.2018
Tigers Quarterback Kelly Bryant erzielte zwei Touchdowns (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
USC beendete seine Saison im Las Vegas Bowl mit einem dramatischen 35:31 Sieg über Texas A&M mit Wide Receiver Ja'Kobi Lane in der Hauptrolle. Er fing insgesamt drei Touchdown-Pässe. Die Trojans lagen Mitte des dritten Viertels mit bis zu 17 Punkten zurück und übernahmen die finale Führung acht Sekunden vor dem Schlusspfiff, als Quarterback Jayden...
Spiele Texas A&M Aggies
01.09.
Texas A&M Aggies - Notre D. Fighting Irish
13
:
23
07.09.
Texas A&M Aggies - McNeese State Cowboys
52
:
10
14.09.
Florida Gators - Texas A&M Aggies
20
:
33
22.09.
Texas A&M Aggies - Bowling Green Falcons
26
:
20
28.09.
Texas A&M Aggies - Arkansas Razorbacks
21
:
17
05.10.
Texas A&M Aggies - Missouri Tigers
41
:
10
19.10.
Mississippi State Bulldogs - Texas A&M Aggies
24
:
34
27.10.
Texas A&M Aggies - LSU Tigers
38
:
23
03.11.
South Carolina Gamecocks - Texas A&M Aggies
44
:
20
17.11.
Texas A&M Aggies - New Mexico State Aggies
38
:
3
24.11.
Auburn Tigers - Texas A&M Aggies
43
:
41
01.12.
Texas A&M Aggies - Texas Longhorns
7
:
17
QB Nico Iamaleava musste sich nach seiner Trennung von den Tennessee Vols am letzten Mittwoch in das College Football Transfer Portal eintragen und benötigte nicht lange, um mit einer neuen Hochschule zu kommunizieren. Der ehemalige Fünf-Sterne Rekrut befindet sich in Gesprächen mit UCLA, soll aber wohl ein geringere NIL-Vereinbarung angeboten bekommen haben, als der Iamaleava Clan von Tennessee vor einigen Tagen gefordert...
Sponsoring war schon immer wichtig im Fußball, aber kein Thema hat so viel Diskussion ausgelöst wie die Partnerschaften mit Wettfirmen. Diese Deals brachten Millionen in die Vereine und halfen, Stars zu holen, Stadien zu verbessern und Fans weltweit zu erreichen. Gleichzeitig sorgen sich viele, besonders wegen der Wirkung auf junge Fans und dem wachsenden Einfluss von Wetten im Sport. Warum Glücksspielmarken die bevorzugten Sponsoren im Fußball...
alles lesenErstklassige Stadien für Los Angeles 2028 NFL-Spieler in der UFC-Welt Sport im Koalitionsvertrag 2025