Am kommenden Samstag sind die Bayreuth Dragons zu Gast in Bamberg. Obwohl die Jungs um Trainer Dayan in den letzten Jahren in keiner anderen Stadt auswärts öfter gespielt haben als in Bamberg, wissen sie nicht, wer sie diesmal auf dem Feld dort erwarten wird. In der westlichen Ecke Oberfrankens hat sich einiges getan seit der letzten Saison. Die ehemaligen Stadtrivalen Bears und Phantoms haben sich zu einem neuen Team zusammengefunden und spielen in diesem Jahr unter dem Namen Bucks gemeinsam.
Wie nicht unüblich in diesen Fällen gehen nicht alle Spieler den neuen gemeinsamen Weg mit, so hat sich flugs ebenfalls in unmittelbarer Nähe in Coburg eine neue Mannschaft gegründet. Die Dragons rätseln vor ihrem Trip nach Bamberg so ein bisschen, welche ihnen bekannte Spieler die Bamberger am Wochenende aufs Feld schicken werden. Immerhin haben die beiden ehemaligen Teams im letzten Jahr sowohl den Tabellenersten (Phantoms) als auch den Tabellenletzten (Bears) in der Landesliga Nord gestellt. Es liegt nahe, dem neuen Team die Favoritenrolle auch für 2018 zuzuweisen. Die Dragons erwarten jedenfalls eine schwere Aufgabe.
Auerbach - 03.05.2018
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...