Die Rams hatten das Heimspiel gegen die Regensburger mit 7:6 denkbar knapp gewonnen.
Angereist sind sie mit einem Kader aus Rookies und erfahrenen Spielern. ‚Wir Coaches wollten ein paar von unseren neuen und unerfahrenen Spielern, Spielzeit sammeln lassen. So wir haben bewusst auf bestimmten Positionen keine Backups mitgebracht und dafür auf anderen Positionen, wie z.B. der O-Line, mehrere Rookies mitgebracht‘, so Head Coach James Miller. ‚Es war ein Risiko, das haben wir gewusst‘, betonte auch Coach Markoff ‚die Royals sind eine junge, ehrgeizige Mannschaft, die alle ihre Möglichkeiten nutzen‘. Das hatten die Royals, beim Spiel in Nürnberg, mit einem 99-Yard-TD gezeigt. Das wollten die jungen Rams gestern nicht zu lassen. ‚BE THE Hunter, NOT THE Hunted‘ war das Motto, welches die Coaches in dieser Woche gepredigt hatten. Und das ging auch voll auf, mit 43:0 bezwangen sie die Royals.
Die Offense von Coach Miller kam als erstes aufs Feld. Leider war das Timing nicht da und der erste Angriff der Rams endete mit einem Punt. Die Defense konnte nach zwei Spielzügen das Angriffsrecht...
Franz Knittel hat die Coaches und Mitspieler beeindruckt (© Dieter Jäschke Fotographie)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDer Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...
Unter Head Coach und Offensive Coordinator Sven Gloss, der die Weinheim Longhorns in Jahr 2014 vor dem Abstieg bewahrte und im darauffolgenden zum Meister in der 4. Liga machte, will das Team auch 2016, nun eine Spielklasse höher, wieder voll angreifen. Der frühere Spieler Oliver Bock ist, nachdem er erfolgreich seine B-Lizenz erworben hat, sowohl...