Angesichts der prekären Personalsituation haben die Neu-Ulm Spartans gegen Aufstiegsaspirant Landsberg kein Bein auf die Erde bekommen.
Rabenschwarz - So muss man den Tag bezeichnen, den Football-Regionalligist Neu-Ulm Spartans erwischt hat beim Rückspiel in der laufenden Meisterschaftssaison gegen den Landsberg X-Press. Der Gast war nicht zu stoppen und überfuhr die Spartans mit 0:76 (0:21 / 0:21 / 0:21 / 0:13). "So ganz viel kann ich zu gestern kaum sagen", gibt Spartans-Cheftrainer Daniel Koch noch einen Tag nach dem Spiel unumwunden zu, um dann trocken festzustellen: "War ja wirklich ne satte Packung."
Tatsächlich gibt es da nichts zu beschönigen. In der zur Zeit prekären Personalsituation ist kaum ans Punkte sammeln zu denken, noch weniger ans Siegen. Weitere Ausfälle in der Offensive Line vor diesem Spiel ergaben die unhaltbare Lage, dass nur noch sage und schreibe ein einziger gelernter O-Liner zur Verfügung stand.
Zur großen Unerfahrenheit seines Teams, auf das Koch dennoch aufgrund der für ihn deutlich sichtbaren Moral unglaublich stolz ist, kommt die aus den Negativ-Erlebnissen der anhaltenden Niederlagenserie mangelnde Selbstsicherheit und Nervosität - abzulesen auch aus den sieben oder acht Ballverlusten im Spiel gegen den X-Press.
"Nach dem kleinen Hoch von letzter Woche ist das natürlich ein herber Dämpfer, diese größte Schlappe, welche wir Spartaner bisher einstecken mussten", bedauert der Coach. "Jetzt gilt es das Mögliche zu tun, um die Personalsituation bis zum Straubing-Spiel in zwei Wochen irgendwie zu verbessern und parallel natürlich gespannt auf die Ergebnisse der Knights zu sehen."
Nach zehn Wochen ohne Unterbrechung kommt es darauf an, wer von der Offensive Line fit wird. Insbesondere müssen die Spartans einfach auf fremde Hilfe hoffen, wenn sie die Liga halten wollen. Es kommt eben darauf an, ob die Franken Knights womöglich doch die Burghausen Crusaders schlagen können, die allerdings im Parallelspiel den Spitzenreiter Straubing Spiders mit 44:35 nach Hause geschickt haben.
Landsberg bleibt mit dem Kantersieg gegen Neu-Ulm auf Meisterschaftskurs und machte zudem weiter Boden gut gegenüber Straubing. Beide werden dann das letzte Spiel dieser Meisterschaftssaison bestreiten, und womöglich entscheidet sich dann, wer von beiden den Titel holt. Da könnten die 76:0 Punkte gegen die Spartans noch mal eine Rolle spielen. Dass Neu-Ulm dann noch ein Regionalligist ist - das hoffen sogar alle Konkurrenten in der Liga, so wie der X-Press-Cheftrainer im Interview nach dem Treffen am Samstag. Der Grund: Alle schätzen das "so sympathische wie faire Team".
Mackedanz - 16.07.2017
Spartans ohne Chance (© Neu-Ulm Spartans)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nur zwei Siege (beide gegen die Passau Pirates) konnten die München Rangers in der Regionalliga Süd verbuchen, die TSV Neu-Ulm Spartans nur zwei Niederlagen und lagen sicher auf dem zweiten Platz. Auf dem Papier hätte das Heimspiel in Neu-Ulm also eine klare Sache sein sollen. Die Gäste aus München zeigten aber auch mit kleinem Kader eine tolle Leistung und hätten kurz vor Ende das...
Spiele Neu-Ulm Spartans
27.04.
München Rangers - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
03.05.
Neu-Ulm Spartans - Franken Knights
16:00 Uhr
18.05.
Franken Knights - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
24.05.
Neu-Ulm Spartans - Landsberg X-press
16:00 Uhr
01.06.
Amberg Mad Bulldogs - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
07.06.
Passau Pirates - Neu-Ulm Spartans
15:00 Uhr
14.06.
Augsburg Centurions - Neu-Ulm Spartans
16:00 Uhr
28.06.
Neu-Ulm Spartans - München Rangers
16:00 Uhr
05.07.
Neu-Ulm Spartans - Passau Pirates
16:00 Uhr
19.07.
Landsberg X-press - Neu-Ulm Spartans
17:00 Uhr
26.07.
Neu-Ulm Spartans - Amberg Mad Bulldogs
16:00 Uhr
09.08.
Neu-Ulm Spartans - Augsburg Centurions
16:00 Uhr