Am kommenden Samstag empfangen die Bayreuther Footballer den Tabellenzweiten der Landesliga Nord, die Aschaffenburg Stallions, zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison.
Nachdem die Dragons bereits das Hinspiel mit 36:18 verloren haben, gehen sie auch dieses Mal als Außenseiter auf den Platz. Dennoch möchte das Team sich nicht schon vor dem Spiel geschlagen geben. Laut Coach Dayan hat die Mannschaft das spielfreie letzte Wochenende genutzt, um sich zu regenerieren und Kräfte zu sammeln. Mit neuer Energie soll nun Saisonsieg Nummer 4 auf des Konto der Oberfranken und damit wieder eine ausgeglichene Bilanz hergestellt werden. Mit einem weiteren Sieg würden sich die Liganeulinge rein rechnerisch den Klassenerhalt sichern, egal was in den letzten Partien gegen die beiden Bamberger Vereine noch passieren sollte.
Ein Novum wird die Uhrzeit des Spielbeginnes sein, spielen die 1.FC-Footballer doch zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte ein richtiges Abendspiel. Kickoff ist um 19 Uhr im Stadion des 1.FC Bayreuth.
Mackedanz - 30.06.2017
Dragons wollen dagegen halten (© Bayreuth Dragons)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag war es endlich so weit: Alles war angerichtet in der In(n) Energie Arena für das Finale der bayerischen Landesliga. Vor rund 500 begeisterten Fans und bei strahlendem Sonnenschein traf die zweite Mannschaft der Kirchdorf Wildcats auf die Bayreuth Dragons – und nach einem spannenden Schlagabtausch sicherten sich die Wildcats mit einem 32:14-Sieg den...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....