Bei bestem Wetter starteten die Sauerland Mustang am vorletzten Wochenende ihre Saison 2017 in der Landesliga NRW Nord gegen den Bergisch Land Phoenix. Ungefähr 530 Zuschauer kamen zur Kampfbahn Boelerheide, in der die Begegnung durch den Stadionsprecher Marc-Andre Friedrich-Heyking begleitet wurde. Für die Stimmung sorgte das Danceteam Phoenix Hagen. "Unser neues Catering kam spitze an", so Geschäftsführer Daniel Meyer. Ehrengäste hatten die Fichte Footballer auch, als erstes kam Helmut Diegel von der CDU und führte den Coin Toss durch.
Der neue Partner des Gastgebers "Just say double" kam extra aus Österreich angereist und war begeistert. Zu Besuch hatten wir auch Manfred Meyer, der über die Facebookseite "Wir lieben Hagen" den Skoda Kodiaq vom Autohaus Heider für ein Wochenende als Testfahrer gewonnen hatte. Das Auto konnte man sich natürlich auch ansehen. Die Freeway Riders sorgten für einen weiteren Hingucker, als die Männer mit Ihren Bikes einfuhren. Alles unter den Augen vom Fichter Hauptvorstand, der es sich nicht nehmen lassen wollte, Ihre Footballer zur Saisoneröffnung anzufeuern.
Die Mustangs starteten mit Ihrer Offense, die auch einige First Downs erlaufen konnten. Leider konnten wir nicht mit Punkten den Drive beenden. Die Mustangs Defense hielt am Anfang stabil, wie aus der letzten Saison bekannt. Im Laufe des Spiels schlichen sich einige Fehler in der Offense sowie in der Defense ein. Die Mustangs machten zuerst zwei Touchdowns, jeweils ohne Extrapunkt. Die Gäste aus dem Bergischen Land kamen zur Halbzeit nochmal ran, und verkürzten auf 10:12.
In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, gepunktet wurde auf beiden Seiten. Die Mustangs konnten die Zeit für sich runter laufen lassen. Letztendlich gewannen die Mustangs 26:22. Samstag fahren die Mustangs nach Düsseldorf zu den Bulldozern.
Tillmann - 12.05.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Phoenix-U16 feiert am Muttertag Premiere
Das beschauliche Hämmern im bergischen Land rückt am Sonntag, den 8. Mai 2016, in den Mittelpunkt der U16 Landesliga NRW Süd mit dem ersten Liga-Turnier der U16. Zum ersten Mal bestreitet die U16-Mannschaft der Phoenix Bergisch-Land ein Turnier auf dem heimischen Grün in Hämmern. Ab 11 Uhr treffen vier U16-Teams in sechs Spielen im Turniermodus aufeinander.
Aber nicht nur die...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...