Crusaders gewinnen Tulip Bowl

QB #8 Allan Bridgford führte die Amsterdam Crusaders zum 18. niederländischen Titel.Die Amsterdam Crusaders haben ihren niederländischen American Football Landesmeister Titel verteidigt und im Tulip Bowl XXXII die Rotterdam 010 Trojans klar mit 40:6 geschlagen. Damit wurden die "Cru" bereits zum 18. Mal zum niederländischen Champion gekrönt.

1200 Zuschauer sahen in Amsterdam das Endspiel und vor allem einen gut aufgelegten QB Allan Bridgford, der auch zum MVP ernannt wurde. Er warf im Finale insgesamt fünf Touchdowns für 325 Yards. Running Back Miquel Castelen schaffte zu Fuß immerhin noch 197 Yards.

Bridford fand Jasper Nijland frühzeitig im ersten Viertel und brachte Amsterdam mit 7:0 in Führung. Im zweiten Quarter wurde Dylan von Gerhardt bedient und die Crusaders Deense schaffte es auch immer besser, die Rotterdamer Offense, beziehungsweise ihren QB Anthony Slootmaekers unter Druck zu setzen. Gegen Ende des zweiten Viertel sollte Rotterdams Running Back Kevin Wesseling mit einem 38-Yard-Lauf die Endzone des Meisters aber trotzdem erreichen.

Das dritte und vierte Viertel gehörte erneut den Amsterdamern. Bridgford, der sein Footballhandwerk bei den California Bears erlernte, feuerte einen Pass auf den ehemaligen Sprinterkönig der niederländischen Antilien, Aschneal Werleman ab und im vierten Viertel vollendete er sein Werk und passte zum 34:6 Zwischenstand auf Melvin Maasdamme über 22 Yards. Miquel Castelen wiederum, vollendete den Erfolg mit einem 22-Yard-Lauf zum 40:6 Endstand.

Schlüter - 06.07.2016

QB #8 Allan Bridgford führte die Amsterdam Crusaders zum 18. niederländischen Titel.

QB #8 Allan Bridgford führte die Amsterdam Crusaders zum 18. niederländischen Titel. (© Zelter Media Service)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Amsterdam Crusaderswww.amsterdam-crusaders.nlmehr News Rotterdam 010 Trojanswww.010trojans.nlSpielplan/Tabellen Rotterdam 010 Trojans
NFL GamePass
ELF
NFL
Deutschland
Dresden Monarchs im Porträt
Der Sprung auf die BühneDie Dresden Monarchs spielen als erstes American Football Vereinsteam in den neuen Bundesländern seit der Saison 2003 in Deutschlands höchster Spielklasse. Die Idee eines Dresdner Footballteams wurde zunächst 1991 von einer Handvoll Footballenthusiasten im Radeberger Sportverein erdacht. Die Resonanz auf ausgegebene Handzettel war zunächst gering. Trotzdem entschlossen sich die Dresdner Robert Irrgang, Ralph Neubauer und Frank Kaiser im Februar 1992 zur offiziellen Gründung der "Saxonia Monarchs", aus denen etwas später die Dresden Monarchs entstanden. Auf der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: