Trotz Regenwetter fanden sich einige Zuschauer zum Bayernligaspiel zwischen den Allgäu Comets II und den Plattling Black Hawks im Illerstadion ein.
Im zweiten Angriffsversuch gelangen den Comets durch Matthias Schäffeler die ersten Punkte. Auch der Extrapunkt durch Sebastian Waldmann war gut. Die Defense stand weiterhin gut und erzwang einen Fumble, welcher gesichert werden konnte. Die Offense bewegte den Ball konstant über den Platz und Matthias Schäffeler vollendete zum 14:0. PAT gut. Die Comets Defense ließ den Plattlingern keine Chance. Zwar konnten sie immer wieder einen Raumgewinn erzielen, doch in den entscheidenden Situationen waren sie hochkonzentriert zur Stelle. Doch diesmal musste sich auch der Angriff per Punt vom Ball trennen. Aber die Verteidigung war wieder parat und sicherte einen freien Ball der Gäste. Die Offense dankte es und Quarterback Max Biesalski mit den nächsten Punkten zum 21:0. PAT gut. Danach konnten beide Verteidigungsreihen eine Interception für sich verbuchen und es ging mit 21:0 in die Halbzeit.
Mit dem ersten Ballbesitz kam nun auch der Angriff der Black Hawks in Schwung und konnte nach schönen Pässen die ersten Punkte erzielen. Auch der Extrapunkt saß. Die Antwort der Allgäuer ließ nicht lange auf sich warten. Max Scherer kämpfte sich nach einem kurzen Pass von Biesalski bis in die Endzone durch. PAT gut. Mit dem letzten Seitenwechsel standen die Gäste kurz vor der Endzone. Doch diese Chance konnten sie nicht nutzen und auch das Field Goal wurde geblockt. Im Gegenzug erzielten die Comets durch einen schönen Pass auf Hannes Rode und Extrapunkt das 35:7. Und die Defense war weiterhin zur Stelle: Umberto Renaldo konnte den Pass in der eigenen Endzone abfangen und über das komplette Feld zum 41:7 zurücktragen. Mit dem versuchten Extrapunkt, der daneben ging, war die Partie vorbei.
Die Allgäu Comets konnten die Niederlage vom ersten Saisonspiel in Plattling wieder ausbügeln und stehen aktuell auf Rang vier der Tabelle.
John - 21.06.2016
Die Allgäu Comets II hatten die Black Hawks gut im Griff (© John)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wie eigentlich fast jedes Jahr beginnt im Herbst bei den Plattling Black Hawks derzeit langsam die Saisonvorbereitung 2021. Hierzu werden in den kommenden Wochen drei offene Probetraining-Termine stattfinden. Am kommendem Samstag den 22.08.2020, am 05.09.2020 und am 19.09.2020 finden diese Trainingseinheiten jeweils von 15-17 Uhr, an der...
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Langenfeld Longhorns haben sich für die bevorstehende GFL 2-Saison bereits mit zahlreichen neuen Spielern verstärkt. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Die Mannschaft aus dem Rheinland kann dabei auf eine Reihe talentierter wie erfahrener Spieler setzen, die die Qualität der ohnehin gut aufgestellten Mannschaft weiter steigert.
...
Am vergangenen Wochenende gastierten die Winterthur Warriors aus der Schweiz in Rothenburg, um gemeinsam mit der Jugend der Ritter zu trainieren. Bereits zum elften Mal traten die Schweizer die jährliche Reise ins Frankenland an, um an der Tradition in der Saisonvorbereitung festzuhalten.
Bei dem gemeinsamen Training, in dem sich die jeweiligen Gegenparts der...