Immer wieder Regen

Auch im Rückspiel hatte QB Timo Quenet (Bienna Jets) mit den Unbilden der Natur zu kämpfen. Die Bienna Jets hatten am Sonntag die Tigers aus Thun zu Gast. Das Hinspiel war erst letzte Woche gewesen. Diese verregnete Partie wurde von den Tigers deutlich mit 26:0 gewonnen. Nun wollten sich die Jets natürlich vor heimischem Publikum für diese Niederlage revanchieren. Einige Zeit vor dem Spiel machte es noch den Anschein, dass es einmal wieder ein Spiel bei trockenen Bedingungen sein könnte, aber noch vor dem Kickoff öffnete der Himmel dann doch wieder seine Schleusen. Somit gab es wieder ein Regenspiel - und erneut kamen die Thuner damit besser zurecht. Zwar wurde es etwas knapper als im Hinspiel, aber letztlich nahmen die Gäste mit ihrem 20:13-Sieg die Punkte mit nach Hause.

Die Jets begannen das Spiel mit dem Kickoff Return Team, und dieses eröffnete das Spiel mit einem Paukenschlag. Der Returner Luca Hess nutzte alle Vorblocks gut aus und konnte den Ball über das ganze Feld zurück in die Endzone zu dem ersten TD des Spiels tragen. (Jets 07:00 Tigers) Auch die Jets Defense war von Anfang bereit für dieses Spiel und konnten die Tigers beim anschliessenden Drive...

Auch im Rückspiel hatte QB Timo Quenet (Bienna Jets) mit den Unbilden der Natur zu kämpfen.

Auch im Rückspiel hatte QB Timo Quenet (Bienna Jets) mit den Unbilden der Natur zu kämpfen. (© Bienna Jets)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
NFL GamePass
Nationalliga B

Aktuelle Spiele und Tabelle Nationalliga B

Argovia Pirates

.700

10

7

3

0

236

:

196

St. Gallen Bears

.700

10

7

3

0

249

:

65

Luzern Lions

.700

10

7

3

0

268

:

158

Bienna Jets

.600

10

6

4

0

210

:

212

Langenthal Invaders

.300

10

3

7

0

171

:

284

Schaffhausen Sharks

.000

10

0

10

0

136

:

355

Spielplan/Tabellen Nationalliga B
Luzern Lions
Argovia Pirates
Von AFL bis NFL Europe
Versuch der Eroberung der WeltDass die NFL heute aus über 30 Teams besteht, ist auch der World Football League zu verdanken. Während viele NFL-Teambesitzer zu Beginn der 70er Jahre einer Expansion mehr als skeptisch gegenüberstanden, da befürchtet wurde, dass die Stücke vom "Profi-Football-Kuchen" mit jeder Expansion kleiner würden, versuchte Gary L. Davidson dieses Vakuum auszufüllen und verkündete am 3. Oktober 1973 die Gründung der WFL. Nach der Beendigung des "Football Wars" mit der AFL hatte es also nur kurz gedauert, bis wieder Konkurrenz vor der Tür stand. Wenn die NFL dem Verlangen der...alles lesen
St. Gallen Bears
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: